Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen 2., 9. Und 16. Dezember 2018, jeweils von 10 bis 12 Uhr, finden in den Wagen 1 und 2 des Feldbahnmuseums am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionellen Advent- Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 3 veranstaltet der Verein einen vereinseigenen Modelleisenbahn- und Eisenbahn-Flohmarkt. Der Modelleisenbahnclub Fürstenfeldbruck e. V. kann auf seiner Großanlage von ca. 40 qm Fläche eine fertige Anlage mit allen Details der 1950/1970er Jahre präsentieren.
Germering - Nachdem die Germeringer Polizei erst letzte Woche zwei Einbrecher auf frischer Tat ertappt hatte und aus dem Verkehr ziehen konnte, die sich derzeit in U-Haft in der JVA Stadelheim befinden, ereignete sich vergangen Freitag erneut ein Einbruch. Diesmal schlug ein Täter in unmittelbarer Nähe der hiesigen Inspektion nämlich in der Waldstraße zu, in der auch die Germeringer Polizei beheimatet ist.
Fürstenfeldbruck - "Der Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck wurde auf Veranlassung des Aufsichtsrats heute von OB Erich Raff vorübergehend und widerruflich unter Fortzahlung der Bezüge von seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Stadtwerke freigestellt“, heißt es in einer Erklärung, die Raff am Dienstagnachmittag an die örtliche Presse verteilte. Hintergrund seien schwierige und momentan unüberbrückbare Differenzen zwischen dem Geschäftsführer und der Gesellschaft, heißt es weiter. Der Aufsichtsrat wird über das weitere Procedere zeitnah entscheiden.
Germering - Letzten Dienstag hat Landrat Thomas Karmasin die sanierten Einfachturnhallen des Max- Born- Gymnasiums in Germering, Johann- Sebastian- Bach- Straße 8, eingeweiht. Diese Sportstätten stammen aus der Gründungszeit der Schule, die auf die zweite Hälfte der 60-er Jahre datiert. Sie waren entsprechend gealtert und genügten den heutigen Anforderungen nicht mehr. 2015 wurden in einer fundierten Projektstudie die Varianten Abbruch/ Neubau und Bestandsertüchtigung verglichen.
Fürstenfeldbruck - Am 11. November fand die Proklamation des Kinder-Prinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ statt. Alle fünf Showtanzgruppen der Heimatgilde - von den kleinsten „Minis“ bis zur Männergruppe „Die Gaudibuam“ - zeigten im Laufe der Show einen kleinen Ausschnitt aus ihrem jeweiligen neuen Programm, der allen Gästen Lust auf mehr machte. Die Heimatgilde wird im Fasching 2018/2019 vertreten durch Prinz Philip III. und Prinzessin Kim I. Prinzessin Kim Sophie ist elf Jahre alt, kommt aus Fürstenfeldbruck und besucht die sechste Klasse der Ferdinand-von-Miller-Realschule.
Fürstenfeldbruck - Toni Drexler und Sepp Kink sind vielen Menschen im Landkreis ein Begriff, beide sind seit vielen Jahren Kreisheimatpfleger im Landkreis Fürstenfeldbruck. Schon seit 1983 engagiert sich Toni Drexler für die Bodendenkmalpflege und Regionalgeschichte im Landkreis. Der ehemalige Jexhof-Leiter ist dafür 2015 sogar mit der Rainer-Christlein-Medaille der Gesellschaft für Archäologie in Bayern ausgezeichnet worden. Nicht zu vergessen sind auch seine zahlreichen Publikationen. Sepp Kink hat 1997 das Amt des Kreisheimatpflegers übernommen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite