Eichenau - Am Vormittag des 4. Juli war es soweit: Die Kinder und das gesamte Personal des Evangelischen Kinderhauses in Eichenau stehen erwartungsvoll hinter einem Absperrband, das sie vom neu gestalteten Spiel-Garten trennt. Nach einem fröhlichen Einweihungslied wird endlich das Band mit einer Schere durchgeschnitten. Mit lautem Geschrei stürmen die Kleinen in das neu ausgestattete Gelände. Rutsche, Tipis, Balancierparcour, Wackelsteg, Sandkasten, Pferdestall und andere „hölzerne Überraschungen“ werden erobert und sollen für die nächsten Jahre Freude machen.
Mammendorf – Donnerstagnachmittag geriet auf einem Acker nördlich von Mammendorf eine Strohballenpresse in Brand. Das abgeerntete Getreidefeld und mehrere Strohballen fingen auch Feuer. Die Ballenpresse wurde von der Feuerwehr Mammendorf unter schwerem Atemschutz gelöscht, das Feld und die Strohballen wurden mit Wasser und Feuerpatschen abgelöscht. Weil für diesen Einsatz große Wassermengen gebraucht wurden, kam ein Landwirt mit seinem Tankanhänger zu Hilfe.
Fürstenfeldbruck - Am Samstagvormittag wurden der Polizei in Fürstenfeldbruck mehrere zerkratzte Autos mitgeteilt. Die Beamten waren vor Ort entsetzt über das Ausmaß der sinnlosen Beschädigungen. Bis zum Abend wurden dann insgesamt 26 Fahrzeuge bekannt, die mutwillig zerkratzt wurden. Sie waren im Bereich der Zugspitzstraße und im weiteren Verlauf am Asambogen geparkt. Ein weiterer Pkw wurde aus der Abt-Anselm-Straße gemeldet.
Olching - Beim Abernten eines Feldes entlang der Seestraße im Olchinger Stadtteil Graßfling entfachte sich am Samstagnachmittag ein größerer Flächenbrand. Ein Landwirt wollte hier nach Beendigung seiner Tätigkeit auf dem Feld mit seinem Ackerschlepper und einer angehängten Strohballenpresse losfahren. Nach ersten Erkenntnissen dürfte es dabei, vermutlich durch Funkenschlag in der Ballenpresse, zu einer Entzündung des bereits abgeernteten Feldes gekommen sein.
Germering - Zu  einem ungewöhnlichen Zwischenfall mit einem Kran kam es gestern Freitagmittag, um kurz vor 14.00 Uhr auf einer Baustelle in der Isoldenstraße. Als der 55-jährige Kranführer gerade bei Betonarbeiten mit seinem Arbeitsgerät tätig war, wurde die von ihm beförderte Last eine sog. „Betonbombe“ aufgrund eines aufziehenden Gewitters von einem Windstoß erfasst und gegen das Schlafzimmerfenster einer Wohnung auf dem Nachbargrundstück geweht. Dabei brach der Fensterrahmen samt Verglasung und ca. 40 Kg frischer Beton schwappte in das Schlafzimmer einer dort wohnhaften 53-jährigen Frau.
Germering - Aufgrund eines Zeitungsberichts  wurde die Polizei auf einen Kunstdiebstahl  von dem Gelände der „Germeringer Werktage“, des ehemaligen Kasernengeländes bei der Otto-Wagner-Straße hinter der Autobahn A 96, aufmerksam. Dort wurde in der Nacht von Dienstag, 18.07. auf Mittwoch, 19.07. eine gerade fertiggestellte Katze aus Marmor gestohlen. Die Katze ist ca. 35 cm hoch, 10 x 10 cm breit und tief. Sie hat einen Wert von ca. 750 Euro.