Fürstenfeldbruck – „Wir möchten die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöhen“, sagte der erste Vorsitzende des Brucker Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer zu der diesjährigen Sommeraktion des Ortsverbandes. „Die Menschen sollen sich einfach wohlfühlen, wenn sie zum Einkaufen in die Stadt gehen.“ Deshalb hat die Arbeitsgruppe „FFB ist besser“ 160 bunte Blumenampeln beschafft, die Höfelsauer in den vergangenen Tagen an den Schutzgittern der Bäume entlang der Hauptstraße anbrachte.
Fürstenfeldbruck - Die Festival-Saison geht in die heiße Phase. Auch dieses Jahr sticht eine Veranstaltung bewusst unter allen anderen hervor: das mittlerweile legendäre alkoholfreie HaLT Festival des Landkreises Fürstenfeldbruck. Am Samstag, den 01. Juli 2017 um 17 Uhr ist es wieder soweit, dann wird auf dem Gelände des Subkultur e.V. in Fürstenfeldbruck zu bester Musik getanzt und gefeiert, ganz ohne Alkohol.
Germering - Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste eine Streife der Germeringer Polizei am Samstag, gegen 02.00 Uhr ausrücken. Vorausgegangen war dem Einsatz die Mitteilung einer Anwohnerin wegen einer Ruhestörung durch eine Gruppe Jugendlicher beim Abenteuerspielplatz am Aubinger Weg.  Bei Eintreffen bzw. beim Anblick der Streife flüchteten fast alle Jugendlichen, zurück blieb nur ein 13-jähriges Mädchen aus Germering, welches zunächst erfolglos versuchte, sich von der Polizei zu verstecken.
Germering – So heißt das neue und aktuelle Soloprogramm 2017 von und mit Barbara Weinzierl aus München. Sie gastiert am Freitag, 14. Juli, 20 Uhr im Roßstall-Theater, Bühne 2. Das Ganze ist ein Kabarett-Comedy-Impro-Mix. Es geht um die wirklich existenzbewegenden Fragen und Antworten rund um das Leben im Allgemeinen und im Speziellen. Barbara Weinzierl schlüpft wieder einmal in viele unterschiedliche Rollen, um sich mit ihren Themen und Fragen zu beschäftigen: Von der spitzfindigen, lebensfrohen Oma bis zum verplanten Internetspezialistin.
Gilching/Puchheim – Sie gehören zu den klügsten Vögeln in der Tierwelt und nehmen es im Kampf ums Territorium sogar mit den Zweibeinern auf: Krähen, die sich nicht verjagen lassen und auf Abschreckungsversuche stets eine Lösung parat haben. Für manch‘ Gilchinger ein Horrorszenario. Es sind die vielen Baumaßnahmen in Gilching, die für Völkerwanderungen bei den Rabenvögeln sorgen. In der jüngsten Ratssitzung klagte ein Anwohner, der gegenüber einer bewaldeten Fläche Am Baderwinkel wohnt, sein Leid.
Germering - In der 2. Pfingstferienwoche wurde zum ersten Mal eine vom „Outback“, der Jugendbegegnungsstätte 2 der Stadt Germering, und der Germeringer Polizei gemeinsam organisierte dreitägige Ferienfahrt mit Jugendlichen.  Neben den Pädagogen des „Outback" und der Jugendreferentin der Stadt Germering Sandra de Brecey, die dieses Projekt initialisierte, war auch der Jugendbeamte der Polizeiinspektion Germering - Polizeioberkommissar Peter Schaumberger - Bestandteil  der Reisegruppe ins Oberland.