Maisach - Weil sich ein 44-jähriger Fahrzeuglenker aus dem westlichen Landkreis am Sonntagabend zu Fuß von der Unfallstelle entfernte nachdem er kurz zuvor am Ortseingang von Maisach in einen Verkehrsunfall verwickelt war, kreiste in den Abendstunden des 12.03.17 ein Polizeihubschrauber über Maisach. Dies wiederum führte zu zahlreichen Anrufen besorgter Bürger bei der zuständigen Polizeiinspektion Olching. Was war passiert?
Landkreis/Eichenau - Der Fuhrpark des Landkreises Fürstenfeldbruck erhält ein neues dreiachsiges Wechselladerfahrzeug, das bei der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau stationiert wird. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür dem Landkreis Fürstenfeldbruck einen Zuschuss in Höhe von 79.000 Euro bewilligt. Die Mittel hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr nach Bewilligung durch den Bayerischen Landtag bereitgestellt.
Germering - Am kommenden Sonntag, veranstaltet der Verein Musica Sacra St. Cäcilia e.V. ein ganz besonderes Konzert: Mit der Geigerin Martina Trumpp und der Organistin Angela Metzger, präsentieren sich zwei international etablierte Künstlerinnen in Germering. Trumpp unterrichtet an der Musikhochschule Trossingen im Hauptfach Violine und konzertierte bereits mit zahlreichen  Orchestern, wie den Düsseldorfer Symphonikern, dem Wiener Kammerorchester dem Kurpfälzischen Kammerorchester, der Klassikphilharmonie Hamburg.
Germering - Am letzten Wochenende im März (25./26.3./10 bis 17 Uhr) veranstaltet die Modellbahn-Gemeinschaft Germering  zum dritten Mal eine Modelleisenbahn-Ausstellung in der Stadthalle. Neben diversen Schauanlagen unterschiedlicher Größen und Spurweiten werden auch Dioramen sowie selbstfahrende Mini-Autos  zu sehen sein. Die Modellbahner  zeigen außerdem die weiteren Baufortschritte der eigenen, mittlerweile über 10 Meter langen Modulanlage. Kinder können an beiden Tagen zum Basteln kommen und es stehen für die kleinen Besucher kindgerechte Eisenbahnen zum Spielen bereit.
Olching - Unter dem Motto „Zukunft – Ich gestalte sie“ konnten auch dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler in der Rolle junger Wissenschaftler ihre Projekte beim Regionalwettbewerb Jugend forscht ausstellen und von einer Jury bewerten lassen. Siebzehn Schüler des Gymnasiums Olching stellten sich den Befragungen der Jury in sieben Kategorien auf zwei Wettbewerben. Gastgeber und Ausrichter des Wettbewerbs in sechs der sieben Kategorien war auch dieses Jahr wieder der Flughafen München.