Fürstenfeldbruck - Die beiden Windenergieanlagen im Landkreis Fürstenfeldbruck liefen im vergangenen Jahr über den Erwartungen. Das Windrad in Mammendorf/Eitelsried speiste im Jahr 2016 mit 5.647.013 kWh rund fünf Prozent mehr als geplant ein. Das zweite Windrad am Standort Maisach/Malching übertraf den Planwert im gleichen Zeitraum um drei Prozent. Besonders gut schnitten die beiden Anlagen auch bei der technischen Verfügbarkeit ab. Der Hersteller Enercon verspricht über das Jahr eine Verfügbarkeit von 97,00 %. In Mammendorf lag diese 2016 bei 98,99 %.
Inning - Am 13.01.2017, kurz vor 03.00 Uhr, teilte eine Verkehrsteilnehmerin der Polizei Herrsching mit, dass auf der B 471, kurz nach Inning in Richtung Fürstenfeldbruck, eine dunkel gekleidete Person laufe, die betrunken oder krank wirken würde. Eine Streifenbesatzung konnte aufgrund dieser Mitteilung einen 78jährigen Inninger auf der Fahrbahn liegend auffinden. Dieser klagte über Schmerzen im Bein nach einem Sturz und über Kreislaufprobleme. Außerdem war er deutlich unterkühlt.
Alling - Ein sogenannter Callcenterbetrug mit einer generierten Telefonnummer ereignete sich gestern in Alling, als eine 61-jährige Witwe auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten aus Berlin, einem gewissen Herrn Graf vom BKA erhielt. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen sollte die Frau 1500 Euro schnellstmöglich in die Türkei zu Gunsten eines Deniz K. überweisen. Sollte sie diese Überweisung nicht sofort tätigen, würde sie von der Polizei verhaftet werden.
Germering - Bunt, peppig und mitreißend - so war die Showpremiere der Showtanzgruppe Fun Unlimited mit ihrer diesjährigen Show “Candy”. Zuerst durften die Gäste das Programm “Feuer und Eis” genießen. Und da ging es heiß her: Zu Hits wie “Relight my Fire”, “Ice Ice Baby” oder “Hot’n’cold” kämpften Feuer und Eis unter der Führung des Nachwuchsprinzenpaars Maurizio I. und Isabel III. um die Oberhand. Wer gewinnt? Das wird beim Kinderfasching am 22. Januar in der Stadthalle oder auf dem Bunten Treiben am Faschingsdienstag am Stadthallenvorplatz zu sehen sein.
Germering - Den vergangenen Freitag, den 13. wird eine 51-jährige Frau aus Germering wohl noch länger als sehr unangenehm in Erinnerung behalten, weil ihr dieser Tag definitiv kein Glück gebracht hat. Die Frau wollte gegen 23.45 Uhr eine Spielhalle am Bahnhofplatz verlassen und sich zu ihren Freunden begeben, welche vor dem Casino rauchten. In diesem Moment wurde von einem Fenster aus dem ersten Stock ein Eimer eiskaltes Wasser auf die Besucherin gekippt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 5
- Nächste Seite