Landkreis – Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor dem Bezug und Gebrauch von illegaler Pyrotechnik, insbesondere Silvesterfeuerwerk. Die Herkunft und Zusammensetzung dieser verbotenen pyrotechnischen Erzeugnisse ist in der Regel unklar, weshalb deren Verwendung mit extremen Risiken verbunden ist und zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Sie entsprechen nicht den hiesigen Sicherheitsstandards, unter anderem besteht die Gefahr von Fehlzündungen.
Landkreis Starnberg - Insgesamt 3.300 Euro übergab Landrat Karl Roth und das Team des Bürger-Service im Landratsamt Starnberg an sechs Einrichtungen im Landkreis Starnberg. Die Spende setzt sich aus dem Geld zusammen, das Kunden für den Getränkeservice im Amt entrichtet haben. In der Gesamtsumme sind auch etwa 1000 Euro enthalten, die Mitarbeiter in eine Spendenbox in der Landratsamts-Kantine geworfen haben. Während der Wartezeit stehen den Besuchern des BürgerService auf Wunsch kostenloser Kaffee, Säfte oder Wasser zur Verfügung.
Gilching - Bislang unbekannte Täter haben aus der zwischen Neugilching und Argelsried gelegenen Kletterhalle des Deutschen Alpenvereins einen Tresor gestohlen und zudem hohen Sachschaden verursacht. In den frühen Morgenstunden des 24. Dezembers drangen die Täter unter massiver Gewaltanwendung in die Kletterhalle an der Gilchinger Frühlingsstraße ein. Dabei brachen sie neben einer Eingangstür auch diverse versperrte Innentüren im Gebäude auf, offenbar auf der Suche nach Bargeld und Wertgegenständen.
Germering - 22 Spiele, 22 Niederlage und 0 Punkte! Das ist die ernüchternde Bilanz der Wanderers Germering in der laufenden Bayernliga Saison 2016/2017. Eine lang andauernde Verletzten- und Krankheitswelle zu Saisonbeginn, keine Stabilität in der Defensive, sowie die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor sind nur wenige Gründe für das unerwartet schlechte Abschneiden des Winhart-Teams. Dabei konnte man doch im vergangenen Sommer nahezu das komplette Team der Vorsaison weiterverpflichten, lediglich Timon Ewert und US-Boy J.C.
Fürstenfeldbruck -  Buchstäblich vor den Augen der Polizei hat ein 21jähriger Mann das beleuchtete Hinweisschild der Polizei Fürstenfeldbruck beschädigt. Der junge Mann ging am ersten Weihnachtsfeiertag gegen Mittag spazieren und kam dabei auch zufällig an der Polizeiinspektion vorbei. Dabei trat er gegen das Hinweisschild, wobei das Gehäuse brach. Polizeibeamte in der Wache sahen das und konnten den jungen Mann sogleich ergreifen. Der Schaden beträgt etwa 300 Euro. Der Mann rechtfertigte sich mit Frust auf die Polizei. Er war bereits am 12.09.
Moorenweis/Türkenfeld - Auf der Straße zwischen  Moorenweis  und Türkenfeld, etwa 200m vor der Einfahrt nach Klotzau, kam am Heiligen Abend ein mit einer Person besetzter Toyota beim Einscheren nach einem Überholvorgang  ins Schleudern,  prallte frontal gegen einen Baum und wurde wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Vorbei fahrende Verkehrsteilnehmer konnten den schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeugwrack befreien. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde der  61-jährige Fahrer von Ersthelfern der Moorenweiser  Feuerwehr versorgt.