Unterschweinbach/Landkreis – Sebastian Kammerlocher aus Unterschweinbach, der sich mittlerweile als passionierter Hobby-Meteorologe landkreisweit einen Namen gemacht hat, war so freundlich, uns wieder seine Feiertags-Wetterprognose vorzustellen. Leider ist diese jedoch heuer weniger freundlich als unser „Wetterfrosch“ selbst: Nach zuvor noch einigen kalten Tagen bescheren uns atlantische Sturmtiefs ein nasses, mildes und wohl auch windiges Weihnachtsfest. Danach deutet sich erneut ruhiges Hochdruckwetter an.
Wörthsee - Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Polizei wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln erfolgte am Mittwoch die Durchsuchung der Wohnräume eines 40jährigen Mannes aus Wörthsee. Ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss war durch die Staatsanwaltschaft erwirkt worden. Bei der Durchsuchung konnten durch Beamte der Polizei Herrsching mehrere Marihuanapflanzen eine komplette Aufzuchtanlage für Marihuanapflanzen und weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden.
Germering/Flachau – Der Nachtslalom in Flachau im Salzburger Land ist ein ganz besonderer Skiweltcup-Event mit einer unübertroffenen Stimmung vor und während des Rennens. Eine imposante Zuschauerkulisse, tolle Stimmung und ein unterhaltsames Rahmenprogramm werden auch das skisportliche Highlight der Wintersaison am 10. Januar 2017 wieder begleiten und zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Skistars und Zuschauer machen.
Gröbenzell - Am Mittwoch, gegen 14.15 Uhr, meldeten mehrere Anwohner eines Reihenhauses in der Lena-Christ-Str., dass sie starke „Verpuffungsgeräusche“ aus dem Haus, dessen Eigentümer offensichtlich verreist war, wahrgenommen haben. Auf Grund dieser Mitteilung wurde die Freiwillige Feuerwehr Gröbenzell und die Gaswache der Stadtwerke München, sowie der Rettungsdienst alarmiert.
Gröbenzell – Am 21. Dezember wurde die Polizei gegen 9.40 Uhr vom Eigentümer einer Pizzeria in der Breslauer Straße verständigt. Er teilte einen Einbruch in sein Lokal und eine starke Rauchentwicklung mit. Das Feuer konnte durch die Feuerwehren aus Gröbenzell und Fürstenfeldbruck schnell gelöscht werden. Dabei wurden von der Feuerwehr mehrere Brandherde festgestellt. Aufgrund der starken Rußbildung wird von einem Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro ausgegangen. Verletzt wurde niemand.
Fürstenfeldbruck - Beamte der Brucker Polizeinspektion führten am Mittwochabend rund um den Fliegerhorst Fahrradkontrollen durch. Zahlreiche Anwohner hatten beklagt, dass Asylanten bei Dunkelheit mit ihren Fahrrädern ohne jegliche Beleuchtung durch die Straßen und über Kreuzungen fahren und es schon mehrfach zu Beinaheunfällen gekommen sei. Während der Kontrolle wurden mehrere Radfahrer beanstandet und auf die fehlende Beleuchtung angesprochen, da die meisten aber ihre Räder mit Einkaufstüten bepackt Richtung Unterkunft schoben, blieb es bei Ermahnungen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite