Olching - Wie jedes Jahr kann auch die Weihnachtszeit betrügerischen Machenschaften leider keinen Einhalt gebieten. So wollte etwa ein Pärchen am Vormittag des 23.12.16 in einem Optikergeschäft in der Olchinger Hauptstraße einen von dort angebotenen Kleinartikel für einen Preis unter fünf Euro käuflich erwerben. Dieser Artikel wiederum sollte dann wenig später an der Kasse mit einem Hunderteuroschein bezahlt werden, gleichzeitig bat der Mann hierbei aber um Herausgabe eines Fünfzigeuroscheines welcher mit einem „D“ beginnen sollte.
Geiselbullach - Zu einem PKW-Brand kam es heute am Freitagabend auf der BAB 8 kurz vor der Abzweigung der Eschenrieder Spange in Richtung München. Aus ungeklärter Ursache geriet ein BMW-SUV während der Fahrt in Brand. Die beiden Insassen konnten das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und sich unversehrt in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehren Geiselbullach, Graßlfing und Feldgeding stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Da sich im Wagen unter anderem auch Feuerwerkskörper befanden, kam es am Anfang der Brandbekämpfung zu kleineren Explosionen und „Leuchteffekten“.
Landkreis - Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck (AWB) bietet verschiedene Möglichkeiten zur kostenfreien Entsorgung von Christbäumen an: Christbäume werden an allen großen Wertstoffhöfen des Landkreises Fürstenfeldbruck angenommen. Die Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe sind auf der Website des AWB (www.awb-ffb.de) veröffentlicht. Telefonische Auskünfte erteilt der AWB unter der Telefonnummer (08141) 519-516.  Außerdem können Christbäume von Montag, 2. Januar bis einschließlich Samstag,14.
Maisach/Thal – Bereits in den frühen Morgenstunden des 25. Dezembers mussten sich die Beamten der Polizeiinspektion Olching mit einem tierischen Einsatz beschäftigen. Drei Pferde waren aus einem Hof im nahe gelegenen Landkreis Dachau einfach mal kurz ausgebüxt und in den Landkreis Fürstenfeldbruck übergewechselt. Da sie dort, in der Nähe des Weilers Thal, auch relativ rasch fündig wurden was das Fressen anbelangte, gelang es den hinzugerufenen Beamten und Anwohnern aber ziemlich schnell, die Tiere zu lokalisieren und im Anschluss daran an ihre ursprüngliche Koppel zurückzuführen.
Türkenfeld – Wie jedes Jahr platzen viele Wertstoffhöfe nach Weihnachten aus allen Nähten. Die Gemeinde Türkenfeld hat es in den letzten Tagen schlimm getroffen. Vom Autoreifen bis zum Hausmüll reicht die ganze Palette von Müll, die am Wertstoffhof entsorgt wurde. Vizebürgermeister Emanuel Staffler hat mahnende Fotos auf dem Facebookauftritt der Gemeinde hochgeladen, wo auch schon eine rege und emotionale Diskussion stattfindet. Traurig, schlimm, asozial – waren die Schlagwörter in den Kommentaren.
Germering - Am 23.12.2016 fiel einer Polizeistreife der Polizeiinspektion Germering gegen 23:00 Uhr ein VW mit Landsberger Kennzeichen auf, welcher in Schlangenlinien über die A96 Höhe Germering gelenkt wurde. Bei der Kontrolle der 33-jährigen Fahrerin am Parkplatz „Kreuzlinger Forst“ stellte sich der Grund für die Unsicherheit heraus: Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille, sodass die Frau auf die Polizeiinspektion Germering gebracht werden musste, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde.