Fürstenfeldbruck - Im Gewerbegebiet Hasenheide wird die Fraunhoferstraße auf Höhe Hugo-Junkers-Straße auf einer Länge von 50 Metern wegen Straßenbauarbeiten vom 12. Oktober bis 4. November komplett gesperrt. Da die Fraunhoferstraße nicht befahren werden kann, gibt es Änderungen auf der MVV-Regionalbuslinie 873: Die Haltestellen „Hasenheide Nord“, „Hugo-Junkers-Straße“ und „Messerschmittstraße“ können nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Liebigstraße“ wird in die Straße Am Fohlenhof verlegt. Für den Individualverkehr wird zusätzlich eine Umleitung eingerichtet.
Germering - Bereits zum 24. Mal in Folge findet auch heuer wieder der beliebte Germering Kunst- und Handwerkermarkt im Forum der Stadthalle statt. Zahlreiche Künstler und Handwerker präsentieren am Wochenende vom 14.-16.10.2016 selbst gefertigte Unikate aus vielfältigen Materialien. Auf dem Kunst- und Handwerkermarkt gibt es für die Besucher Schmuckstücke aus den unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Filz, Holz, Keramik, Glas und Papier zu entdecken.
Gröbenzell – Am Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr, dürfen sich Orgel- und Stummfilmfans im Gröbenzeller STOCKWERK auf eine gelungene Mischung aus Filmvorführung und Orgelkonzert freuen. Die Fortsetzung der beliebten Konzertreihe „organ meets film“ präsentiert die Stummfilmkomödie „Our Hospitality“ (dt. Titel „Verflixte Gastfreundschaft“) aus dem Jahr 1923 von und mit Buster Keaton.
Fürstenfeldbruck - Pappbecher im Müll soll es am Viscardi-Gymnasium in Zukunft nicht mehr geben. Wer am Schulkiosk einen Kaffee zum Mitnehmen kauft, erhält diesen seit kurzem im umweltfreundlichen Mehrwegbecher mit Schullogo. Die Energiebeauftragten möchten mit dieser Aktion nicht nur den Verbrauch an Einwegbechern an der Schule minimieren, sondern bei ihren Mitschülern insgesamt das Bewusstsein für unnötige Ressourcenverschwendung schärfen.
Gilching - Wolfgang Oppler aus Ebersberg gehört heute zum Kreis der Poeten um den Weßlinger Verleger Anton G. Leitner. Dort ist auch sein neuestes Werk, "Bärendreck und Blasmusik", erschienen. Präsentiert wird es am Mittwoch, 13. Oktober, im Rahmen der Gilchinger Kulturwoche. Seine ersten Auftritte hatte Wolfgang Oppler einst in Uli Singers Wörthseebrettl im alten Raabe in Steinebach. „Dodadiadada“ und „Ja do schau her…“ waren Werke, die nicht nur Erwachsene begeisterten. Auch im Katholischen Kindergarten gehörten Opplers Texte zum täglichen Sprachgebrauch.
Fürstenfeldbruck – Schon wieder ein kurioser Verkehrsunfall in Fürstenfeldbruck. Am Mittwochvormittag gegen 11 Uhr verwechselte ein älterer Verkehrsteilnehmer Gas und Bremse und fuhr direkt in den Eingang einer Apotheke am Sulzbogen in Fürstenfeldbruck. Der Schreck bei den Angestellten und Kunden war groß, zum Glück wurde aber niemand verletzt. Der Fahrer erlitt einen Schock und wurde von einem Arzt aus dem angrenzenden Ärztehaus versorgt. Der Sachschaden an den Schaufenstern, der Eingangstüre und am Fahrzeug bewegt sich im fünfstelligen Bereich.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite