Puchheim - Eine bislang unbekannte, weibliche Täterin täuschte einer in Puchheim wohnenden Seniorin während eines Telefonanrufs am Dienstag, 11. Oktober, einen angeblichen Lotteriegewinn vor. Die Rentnerin überwies daraufhin mehrere tausend Euro, weil die Anruferin ihr die vorher notwendige Bezahlung von „Gebühren“ und „Steuern“ glaubhaft gemacht hatte. Natürlich hat die betrogene Frau keine Überweisung irgendeines Gewinnes zu erwarten. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck gibt Verhaltenstipps zum Schutz vor dieser Betrugsmasche.
Olching – Es hat einen gewissen Wiederholungseffekt: denn schon zum vierten Mal findet nun die FFB-Schau (am Olchinger Volksfestplatz) statt – diesmal von Mittwoch, 12. bis Sonntag, 16. Oktober. Allerdings ist heuer die Schau mit rund 260 Ausstellern an attraktiven Mitmach-Angeboten kaum zu überbieten. Dementsprechend groß war auch der Andrang von Politprominenz, Organisatoren und Ausstellern bei der offiziellen Eröffnung der heurigen Regionalmesse am Mittwochvormittag.
Gilching - Ab 31. Oktober 2016 ist die Unterführung des öffentlichen Weges "Kosthofstr. / Argelsrieder Weg" unter der Autobahn für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Umgehung der Baustelle ist über die "Melchior-Fanger-Straße" oder die "Landsberger Straße" möglich. Im Verlauf zu den in 2017 geplanten Bauarbeiten zum 6-streifigen Ausbau der A96 zwischen den Anschlussstellen Oberpfaffenhofen und Germering/Süd, ist im Bereich der Unterführung des öffentlichen Weges "Kosthofstr.
Germering – Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde am 11. Oktober gegen 9 Uhr eine Streife der Germeringer Polizei in die Kurfürsten-straße gerufen. Die Rektorin der dortigen Grundschule hatte die Polizei verständigt, nachdem ein kleiner Junge von einem Handwerker zuvor in ihre Schule gebracht worden war. Der Handwerker hatte das Kind auf dem gegenüberliegenden Bürgersteig im Schlafanzug und mit Socken ganz alleine auf dem Boden sitzend aufgefunden.
Puchheim - Kurz nachdem vor fünf Jahren Puchheim zur Stadt ernannt wurde, hat der kunstschaffende Fotograf Georg Johannes Miller dort seinen Wohnsitz genommen. Seine Tochter brachte ihn mit dem Ausspruch am Böhmer Weiher „Mensch Papa, hier ist es so schön“ auf die Idee, nach der Schönheit der Stadt mit der Kamera zu suchen. Im Jahr 2012 war er dann fast täglich am Böhmer Weiher und hat dort viele Stimmungsbilder „eingefangen“. Die Suche nach interessanten Motiven weitete sich dann im Laufe der Zeit rund um seinen neuen Wohnsitz, den Gutshof, aus.
Rottbach - Anfang Oktber fand auf der Golfanlage Rottbach zum zweiten Mal der BMW Widmann + Winterholler Business Cup statt. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr war schnell klar, dass das Turnier weiterleben soll. So trafen sich auf der Golfanlage Rottbach 30 Spieler vom Team BMW Widmann +Winterholler und 30 Spieler vom Team Rottbach. Gespielt wurde wieder nach Ryder Cup Modus.Nachdem das BMW-Team im Jahr 2015 einen sicheren Auftaktsieg eingefahren hat, war das Team Rottbach schon unter Zugzwang. Am Schluss setzte sich aber wieder, wenn auch knapp mit 8:7, das BMW-Team durch.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite