Fürstenfeldbruck - Von der Sparkasse Fürstenfeldbruck erhielt der Kreisfeuerwehrverband Landkreis Fürstenfeldbruck e. V. eine Spende in Höhen von 1.000 Euro. Mit diesem Betrag unterstützt die Sparkasse die Ausbildung der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises. Die Spende wird als Zuschuss für die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger verwendet, die der Kreisfeuerwehrverband vom 7. Mai bis zum 10. Mai 2015 in Fürstenfeldbruck durchgeführt hat.
Fürstenfeldbruck – Der Wettergott zeigte sich am vergangenen Wochenende gnädig mit den zahlreichen Menschen, die sich in Brucks Innenstadt zur Auto- und Modenschau tummelten. „Mobilität und Mode“: zwei Schlagwörter, die sich gut vereinen lassen, denn für jeden Geschmack, für jedes Alter und jedes Geschlecht war ausreichend gesorgt. Fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken waren auf der Autoschau vertreten.
Der Amper-Kurier, Invivo und Das knackt Design waren auch auf der FFB Autoschau- und Modenacht mit einem Stand vertreten.  Über 300 Besuchen waren bei uns und machten beim Amper-Kurier Paperboy-Fotoshooting mit. Als Motto hatten wir uns das Paperboy-Shooting (Zeitungsjunge wirft Zeitung)  als Reminiszenz zu dem bekannten Videospiel ausgedacht. Jeder Teilnehmer konnte ein lustiges Foto von sich auf unserere Vintage-Vespa (Bj. 1957) mit nach Hause nehmen. Nette Gespräche und viele Anregungen nahmen wir als Fazit  von diesem schönen Wochenende mit.
Emmering – Wer weiß, was der junge 23-jährige eritreische Staatsbürger in den letzten Monaten alles an Schicksalsschlägen mitgemacht hat, und nun musste er hierzulande auf tragische Weise sein Leben lassen. Am vergangenen Sonntagabend, kurz vor 19 Uhr, ertrank er beim Schwimmen im Emmeringer See. Der Afrikaner befand sich mit mehreren anderen jungen Bewohnern der nahegelegenen Gemeinschaftsunterkunft am Badeweiher. Wie die Ermittlungen der Kripo Fürstenfeldbruck ergaben, war der junge Mann ein ungeübter Schwimmer.
Ein verwildertes und ganz ausgefuchstes Programm bietet Josef Brustmann am Donnerstag, 21. Mai um 19.30 Uhr im Nachtasyl der Germeringer Stadthalle. Mit deftiger Satire und einer ordentlichen Portion Galgenhumor hat Brustmann von sich reden gemacht. Nach ihm ist das Leben so etwas wie ein eingeklemmter Reißverschluss – man muss sie sich hart erkämpfen, die Freiheitsspielräume.
Fürstenfeldbruck – Das hätte böse ausgehen können: Heute Mittag musste die Bahnstrecke Richtung München vorübergehend gesperrt werden, da ein Kleinbus der Deutschen Bundesbahn zwischen dem Brucker Bahnhof und dem Kloster Fürstenfeld auf die Gleise zu rutschen drohte. Mit Hilfe der Fürstenfeldbrucker Feuerwehr wurde der Wagen mit Gurten gesichert und  wieder auf sicheren Boden gehievt. Jedoch kam es im S-Bahn-Verkehr und bei den regionalen Zügen zu einigen Verspätungen.    red