Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Emmering – Noch einmal Revue passieren ließ der 1. Vorsitzende des Emmeringer Männerchores die beiden Höhepunkte des abgelaufenen Jahres während seines Rechenschaftsberichts im Sängerstüberl des Bürgerhauses. Dies waren der zweitägige Chorausflug Anfang Mai in den Bayerischen Wald und die Herbstkonzerte in Emmering, Gröbenzell und Puchheim im Oktober.
Gröbenzell - Am vergangenen Samstag verirrten sich zehn Mountainbiker des 1. SC Gröbenzell, welche sich sonst gerne auf schlammigen Feld- und Waldwegen wiederfinden, auf das Augsburger Velodrom. Angelockt vom Leiter der Rennradgruppe Sandor Tettenborn galt es dort von den gewohnten rund 12 cm breiten Stollenreifen der Mountainbikes auf nur 2 cm breite Reifen der Bahnräder umzusteigen.
Fürstenfeldbruck/Aich – Wolfgang Müller, der bei der Stadtverwaltung für die Vergabe der Mittel aus dem städtischen Fonds „Bürger in Not“ zuständig ist, konnte sich jetzt über eine Spende des FC Aich freuen. Wie in den beiden Jahren zuvor verzichteten die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft anlässlich ihrer Weihnachtsfeier auf Geschenke. Zudem wurde bei der Jahreshauptversammlung gesammelt.
Germering - Zum Abschluss der Hauptrunde war das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier beim EV Füssen zu Gast. Stark personalgeschwächt hieß es am Ende 7:2 für den Traditionsverein. Die Tore für die Münchner Vorstädter erzielten Quirin Reichel und Rückkehrer Georg Critharellis. Damit beenden die Schwarz-Gelben die Hauptrunde mit dem 13. Tabellenplatz.
Olching - Im Motorsport müssen Mensch und Maschine gleichermaßen funktionieren. Während die Basis auf der technischen Seite in der Werkstatt und beim Motorentuner beeinflusst wird, ist die körperliche Fitness Sache des Athleten selbst.
Fürstenfeldbruck - Nachdem die Fürstenfeldbrucker Eishockey-Jugend am letzten Freitag bereits den ESC Holzkirchen mit 2:11 vom Platz gefegt hatte, waren die Zuschauer beim Heimspiel gegen den EV Mittenwald gespannt, ob sich so ein Sieg wiederholen ließe.
Germering - Das neue Eishockeyjahr begann für die Wanderers ohne Punkte. In beiden Partien ging die Mannschaft von Trainer Heinz Feilmeier, der an beiden Spieltagen gleich auf mehrere Akteure verzichten musste, als Verlierer vom Eis. Dabei sah es in Pegnitz zu Beginn noch recht vielversprechend aus. Torjäger Florian Fischer brachte sein Team durch zwei schnelle Tore früh mit 2:0 in Führung.
Olching - Das „Heimspiel“ des HCD Gröbenzell in Anzing gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten endet wenig überraschend mit 20:32 (12:17). Während im HCD-Lager eine Niederlage akzeptiert wird, ärgern sie sich derweil über zahlreiche vergebene Chancen. Als David gegen Goliath wurde das Spiel von Hallensprecher Ralf Kain im Hinblick auf die Tabellensituation völlig zurecht angekündigt.
Germering - Im Heimspiel gegen die Höchstadt Alligators verloren die Münchner Vorstädter mit 4:7. Wer das Sagen haben würde, machte Höchstadt schnell deutlich, auch wenn Nico Rossi in der Anfangsphase eine 1:0 Führung der Gäste zwischenzeitlich zum Gleichstand egalisieren konnte. Der HEC diktierte das Geschehen, selbst in Überzahl strahlten die Germeringer kaum Gefahr aus.
Gröbenzell- In ungewohnter Umgebung tritt der HCD Gröbenzell sein Heimspiel am kommenden Samstag um 18:00 Uhr beim SV Anzing gegen die Handballluchse Buchholz 08-Rosengarten an. Zum Jahresbeginn muss der HCD, der das ohnehin schwierige Ziel Klassenerhalt ausgegeben hat, sich mit einem harten Gegner abfinden.