Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Fürstenfeldbruck - Den Schlusspunkt im Veranstaltungskalender des MSC setzt traditionell die Jahresabschlussfeier. Mitte Dezember war es wieder soweit. Unter der Veranstaltungsregie von Oskar Merl hatte der Motor-Sport-Club FFB seine Vereinsmitglieder ins Offiziersheim des Fliegerhorstes eingeladen.
Adelshofen - Traditionell wie immer wurde von den Adelshofener Karateka zum Dezemberlehrgang gerufen. Geleitet wurde der Lehrgang von Klaus Sterba (8. DAN) und Herbert Perchtold (6. DAN). 60 Karateka aus Bayern folgten den Ruf und besuchten den Lehrgang. Hirnschmalz und körperliche Fitness waren wichtige Voraussetzung für diesen Lehrgang.
Germering - Die TSV UG Kunstturner der A/B-Jugend holen den Bayern Pokal im Landesfinale nach Germering.
Fürstenfeldbruck - Nach dem Heimsieg der Kleinschüler vom EV Fürstenfeldbruck gegen den ESC München mit 13:2, ging es am 22. November zum derzeitigen Tabellenführer EV Moosburg.
Fürstenfeldbruck - Der SC Fürstenfeldbruck testete Mitte November seine erste Mannschaft gegen die U19 der Münchner Löwen. Über 200 Zuschauer verfolgten leidenschaftlich die Partie.
Esting - Hart umkämpft war der Seniorenwanderpokal bei Waidmannsheil Neu-Esting. Am Ende hatte Robert Schweyer mit einem 16,4 Teiler die Nase vorne. Auf den Plätzen folgen Ayman Djabiry mit einem 50,4 Teiler und Anne Mouttet mit einem 54,3 Teiler. Auf dem Foto von links: Robert Schweyer und Sportwart Christian Mouttet.
Maisach - Die Maisacher Bogenschützen sind ins Wintertrainingscamp in die Turnhalle der Grundschule Maisach gewechselt und freuen sich, vorerst die langen Distanzen abhaken zu können.
Gernlinden - Die Waldschützen Gernlinden führten ihr schon traditionelles Kirchweihschießen durch. Für die jeweils fünf besten Teilerschützen der Jugend, der 16 besten der Luftgewehr und -pistolenschützen und der sieben besten Auflagenschützen standen Preise in Form von Enten, Hähnchen und eigens zubereiteten Kuchen bereit.
Eichenau - Anlässlich des 95-jährigen Bestehens der Schützengesellschaft Immergrün Eichenau von 1920 wurde mit dem Patenverein Eintracht Puchheim ein Kirchweihschießen veranstaltet. Bei dieser Gelegenheit wurde vom Patenverein ein Glaspokal überreicht. Das Foto zeigt die beiden Schützenmeister Claus Guttenthaler und Markus Blust (v. l.).
Germering - Unter dem Motto „Eishockey pulsiert Germering“ starteten die Wanderers Germering am Sonntagabend vor heimischer Kulisse in die neue Bayernliga-Saison. Zum Auftakt bekam es die Mannschaft von Trainer Alfred Weindl gleich mit zwei „dicken Brocken“ zu tun, sodass die Rollen bereits vor dem Wochenende klar verteilt waren.