Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Rottbach – Anfang Oktober fand auf der Golfanlage Rottbach zum ersten Mal der BMW-Widmann-+-Winterholler-Business Cup statt. Die Idee zu einem Matchplay von je 30 Spielern von BMW gegen ein Team des Golfclubs Rottbach hatten der Geschäftsführer von BMW Widmann+Winterholler Andreas Hagenreiner und der Präsident Albrecht Huber des GC Rottbach bei einer gemeinsamen Golfrunde.
Olching - Die junge Speedway-Truppe des MSC Olching um Jugendleiter Stephan Wunderer ist derzeit ziemlich erfolgreich unterwegs: zwei Siege gab es an zwei Wochenenden Mitte August. In Landshut kamen die Olchinger mit 53 Punkten auf den ersten Platz. Beim Bayern-Cup-Vorlauf in Abensberg standen die Olchinger ebenfalls an beiden Renntagen auf der obersten Stufe des Siegertreppchens.
Olching - Einen begeisterten Empfang bereiteten Freunde und Verwandte sowie Vorstand, Ehren- und Hauptamtliche von Special Olympics Bayern den bayerischen Teilnehmern der diesjährigen Special Olympics World Summer Games in Los Angeles am Münchener Flughafen. Pünktlich landeten die 70 Athleten mit Behinderung und ihre Betreuer wieder auf heimatlichen Boden.
Rottbach - Die erfolgreichen Herrenmannschaft des GC Rottbach feierte mit der Damenmannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Kürzlich machten die Herren des Golfclub Rottbach den berühmten „Sack“ zu. Mit einem weiteren Sieg in der Landesliga beim GC Tegernbach sicherte sich das Team des GC Rottbach souverän den Aufstieg in die Golf-Oberliga.
Germering - Trotz großer, fast tropischer Hitze und leichter Verletzung konnte sich die männliche Jugend (U16) des SV Germering bei der Staffel 4 x 100m auf den Bayerischen Leichtathletikmeisterschaften in Aichach am Mitte Juli einen guten dritten Platz hinter der TG 48 Würzburg erkämpfen.
Gröbenzell - Die Damen50 des TCE Gröbenzell verzeichneten einen „Durchmarsch“ aus der Bezirksliga in die Landesliga. Nach der souveränen Meisterschaft ging es in die Relegation. Diese wurde gegen den TSV Eintracht Karlsfeld mit 16:5 gewonnen.
Aich - Die Meister-C-Jugend des FC Aich übergab einen Scheck über 500 Euro an die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck. Durch den freiwilligen Verzicht auf die Meister-T-Shirts und Spenden der Trainer konnte dieser Betrag an die Stiftung Kinderhilfe zur Förderung körperlich und geistig behinderter Kinder in Fürstenfeldbruck übergeben werden.
Alling - Beim Longboard-Testtag Mitte Juli in Alling war ganz schön was los: Kinder und Jugendliche konnten das Fahren auf den trendigen Brettern ausprobieren. Das Sportgeschäft „Sports & Trends“ aus der Nachbargemeinde Gilching stellte das Material zur Verfügung.
Olching - Für zwei Sportler des Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V. (EbK) und deren Familienangehörige geht es nach Los Angeles zu den Special Olympics Weltspielen. Gegen viele Mitbewerber aus ganz Deutschland qualifizierten sich Nadja Harnisch (Boccia) und Michael Wittmann (Tennis) für ihre Teilnahme.
Puch - Christine Fischer aus der Sportschule FFB-Puch gewinnt die Bayerische Meisterschaft im Luftgewehrschießen. Anfang Juli gewann Christine Fischer aus der Sportschule FFB-Puch auf der Olympiaschießanlage in Garching die Bayerische Meisterschaft des Bayerischen Sportschützenbund (BSSB) im Luftgewehrschießen.