Das Foto zeigt die Besuchergruppe des TSV-Alling, links Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet und rechts Bürgermeister Frederik Röder
ak
Alling - Die parlamentarischen Abläufe standen im Mittelpunkt einer Diskussion, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet mit Mitgliedern des TSV-Alling unter Leitung von Bürgermeister Frederik Röder im Bayerischen Landtag führte. Bocklet wies darauf hin, dass die Funktion der Plenardebatte die Veröffentlichung der politischen Standpunkte sei. Dazu müssten nicht alle Abgeordneten immer anwesend sein, da sie sich in der Regel mit der jeweiligen Materie bereits in ihren Fraktionen und in den Ausschüssen befasst hätten. Dies müsse man wissen, wenn man einen halbleeren Plenarsaal sehe. Anders verhalte es sich bei den Abstimmungen, bei denen jeweils die Mehrheit und damit die Position des Landtags verbindlich ermittelt werde. Hier könne auch namentliche Abstimmung gefordert werden, um klare Verhältnisse beim jeweiligen Votum sicherzustellen. Nach der Teilnahme an der Plenarsitzung schloss eine zünftige Brotzeit in der Landtagsgaststätte den Besuch im bayerischen Parlament ab.