Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Mit Zustimmung hat die CSU-Fraktion im Gröbenzeller Gemeinderat das Ergebnis der Gespräche zur Kenntnis genommen, die Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet in Abstimmung mit der CSU-Fraktionsvorsitzenden Brigitte Böttger mit dem Verantwortlichen von Station & Service der Deutschen Bahn AG, Michael Willumat, geführt hat.
Gröbenzell - Am 23.04.18 von 13.00 Uhr kam es mehrfach zu Körperverletzungen in Gröbenzell. Ein 22-Jähriger hatte den „Fehler“ gemacht, zwei Jugendliche aus einer Gruppe von 15 - 17-Jährigen am S-Bahnhof darüber zu belehren, nicht auf den Boden zu spucken. Daraufhin wurde er von den beiden angegriffen und geschlagen.
Gröbenzell - Am späten Dienstagabend bepöbelte und beschimpfte ein 20-Jähriger erst am Bahnhof Pasing, anschließend in einer S3, grundlos mehrere Reisende. Zudem versuchte er in den Führerstand einer ankommenden S-Bahn zu gelangen. In Lochhausen wurde der Mann von Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit überwältigt.
Gröbenzell - Pierre Jarawan, Sohn eines libanesichen Vaters und einer Deutschen Mutter, lebt seit seinem dritten Lebensjahr in Deutschland. Für seinen Debütroman „Am Ende bleiben die Zedern“ erhielt er 2015 das Literaturstipendium der Stadt München. Der Roman erzählt eine berührende und überraschende Familiengeschichte im Nahen Osten. Der Autor liest am Mittwoch, 25.
Gröbenzell - Am 17.04.18, gegen 18.00 Uhr erhielt die Polizei Gröbenzell einen Anruf, dass eine Tasche in der Nähe der Augsburger Str. aufgefunden wurde. Netterweise wurde die Tasche dann auch gleich in die nahe Polizeiinspektion vorbeigebracht und kurz danach kam eine junge Frau zur Dienststelle, der die Tasche entwendet wurde.
Gröbenzell - Erwachsenenbildung in Gröbenzell hat einen Namen: Volkshochschule Gröbenzell! Die Zahlen, die die Geschäftsführerin Beate Abel-Riemensperger bei der Mitgliederversammlung vorlegt sind beeindruckend. Sieben Mitarbeiterinnen bieten ein Angebot mit 981 Veranstaltungen, dass von mehr als 15.000 Teilnehmern im Jahr gebucht wird. Dabei wird ein Umsatz von fast 1 Millionen Euro erzielt.
Gröbenzell/Olching – Vorbildhaftes Verhalten bewies vor wenigen Tagen die Familie Stöhr, die sich spontan entschlossen hatte, den Fahrbahnrand der Bundesstraße von Gröbenzell Richtung Olching zu säubern. Gerade in den letzten Wochen ist den Familienmitgliedern der Müll am Straßenrand immer mehr negativ aufgefallen. Kurzerhand sammelten die Stöhrs mit Sohn Patrick und Cousin Micki viel Unrat.
Gröbenzell – Am Samstag, 28. April, 20 Uhr,  bringen die Raithschwestern und da Blaimer mit ihrem Programm „Wissts wou mein Hoamat is“ ein Stück Heimat mit ins Gröbenzeller Stockwerk und zeigen sich mit Volksmusik und oberpfälzer Sagen von einer ganz anderen Seite.
Gröbenzell – Am Donnerstag, 19. April, 20 Uhr kommt Michi Altinger, der Gewinner des Bayerischen Kabarettpreises 2017, mit seiner Band Martin Julius Faber ins Stockwerk  um den ersten Teil seiner Kabarett-Trilogie „Hell“ zu präsentieren.
Gröbenzell - Der I. Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Kreisrat des Landkreises Fürstenfeldbruck, Staatsminister a.D. Reinhold Bocklet, wird am 5. April 2018 75 Jahre alt.