
Die fast 400 Gäste – überwiegend in Tracht gekleidet - erwartete ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Abteilungen des Vereins gestaltet hatten. Eröffnet wurde das Fest mit dem von SAT.1-Bayern im März gesendeten Vereinsportrait. Nach der offiziellen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Oliver Elste, ging es Schlag auf Schlag. Die Volleyballer gaben ein kleines Ständchen zum Besten, die Jugendtanzgruppe zeigte, was sie gelernt hatte, die Indiaca-Spieler gaben mit einer kurzen Demonstration einen Einblick in ihre Sportart und die Step-Aerobic-Gruppe lies bei ihrer Vorführung die Festgäste schon beim Zuschauen schwitzen. Danach gab es kurze Grußworte des Oberbürgermeisters Andreas Haas, der die Veranstaltung gemeinsam mit seinen Stellvertretern Wolfgang Andre und Helmut Ankenbrand besuchte, sowie vom Chef des Hofbräuhauses Traunstein, Maximilian Sailer. Den zweiten Showblock eröffnete dann die Skiabteilung mit einer Modenschau der Skibekleidung der letzten 25 Jahre und einer kurzen aber intensiven Skigymnastikvorführung. Anschließend prüfte die Teamleiterin des Kletterteams, Marion Gläß, das Wissen der Vereinsführung über die Klettergruppe mit einem kurzen Quiz. Die erst vor kurzem in Kooperation mit dem TC Inn-Casino Wasserburg gegründete Latein-Tanzformation begeisterte die Zuschauer durch Temperament und Taktgefühl. Die Mädchen der rhythmischen Gymnastik zeigten Anmut und Körperbeherrschung bei ihrer Vorführung mit Reifen und Band. Move `n Dance brachten für Ihre mitreißende Vorführung über 40 Tänzerinnen der Jugendgruppen zwischen 6 und 16 Jahren im Dirndl auf die Bühne. Abgeschlossen wurde das Showprogramm schließlich von den Buben und Mädchen der Geräteturner, die in einem Film, der die Geschichte des TSV von 1930 bis in die Gegenwart zusammenfasste und mit Bildern aus der Vereinschronik untermalte, rundete das Showprogramm ab.