Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Nachdem am 12. Oktober gegen 23.30 Uhr eine tätliche Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten in einer Flüchtlingsunterkunft gemeldet wurde, kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung im Fliegerhorst.
Fürstenfeldbruck - Anfang Oktober besuchte der evangelische Dekanatsbezirk Fürstenfeldbruck mit Gästen der holländisch-reformierten Kirche aus Kapstadt das Landratsamt Fürstenfeldbruck. Im Rahmen der Partnerschaft des Freistaates Bayern mit der Provinz Westkap dient der Besuch dem Kennenlernen sowie der Gestaltung der Zusammenarbeit und Partnerschaft.
Fürstenfeldbruck – Am Dienstag, 6. Oktober, ist im Swingerclub Burg Ibiza ein Wäschetrockner in Brand geraten. Gegen 7 Uhr wurden die Feuerwehren aus Fürstenfeldbruck, Gernlinden und Gröbenzell alarmiert. Mittlerweile konnte der Brand gelöscht werden, allerdings bleiben noch Feuerwehrkräfte zur Brandwache vor Ort. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Fürstenfeldbruck - Die Kinder aus dem Integrativen Schulkindergarten im Brucker Kinderhaus durften auf dem Feld der Familie Müller aus Malching die Kartoffelernte miterleben.
Fürstenfeldbruck - Kreishandwerksmeister und Obermeister der Schreiner-Innung Harald Volkwein gratuliert Markus Figl zum Sieg als Tischler im Kammerwettbewerb von München und Oberbayern. Magnus Figl erlernte das Tischlerhandwerk bei Lignum Arts GmbH in Fürstenfeldbruck in drei jähriger Ausbildungszeit und legte  im August seine Gesellenprüfung als Innungsbester ab
Fürstenfeldbruck – In Fürstenfeldbruck und auf der ganzen Welt hielt man in den Septembertagen vor 43 Jahren den Atem an, als palästinensische Terrroristen während der XX.
Fürstenfeldbruck - Die vom Landkreis Fürstenfeldbruck neu gebaute Anlage zur Unterbringung von Asylbewerbern in Fürstenfeldbruck steht kurz vor der Eröffnung. „Viele Mitbürger sorgen sich, wie wir die Flüchtlinge gerade vor der Winterzeit angemessen unterbringen können.
Fürstenfeldbruck - Die stv. Landrätin Martina Drechsler begrüßte am 1. September die neuen Auszubildenden, Anwärter und Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck - Das Agenda 21-Büro des Landratsamtes, vertreten durch Andrea Gummert, führte auch dieses Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Umwelt-AG, der Fairtrade-AG, dem P-Seminar Nachhaltigkeit und den Umweltbeauftragten des Viscardi-Gymnasiums einen Projekttag Papier für alle sieben fünften Klassen durch.
Fürstenfeldbruck - 34 Mitglieder der Seniorenunion Fürstenfeldbruck trafen sich Ende August zum gemeinsamen Mittagessen beim „Untern Wirt“ in Schöngeising. Bei angeregten Gesprächen und der Planung weiterer Aktivitäten verging die Zeit wie im Fluge. Ein Teil der Gruppe wanderte von der Heubrücke in Fürstenfeldbruck der Amper entlang nach Schöngeising.