Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Der Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck (JMV) hat beim Wertungsspiel des Musikbundes von Ober- und Niederbayern (MON) Bezirk Amper in Dachau teilgenommen und bekam von der Jury das Urteil „mit ausgezeichneten Erfolg“ verliehen. Das Blasorchester unter der Leitung von Werner Maurer mit derzeit 60 Musikern sucht weiterhin interessierte.
Fürstenfeldbruck -  Am 14. November gedachte die Luftwaffe im Rahmen eines militärischen Zeremoniells am Luftwaffenehrenmal der Opfer beider Weltkriege, der Opfer der Luftfahrt und der verstorbenen Soldaten der Luftwaffe, die in der Bundeswehr für die Erhaltung des Friedens ihr Leben gelassen haben.
Fürstenfeldbruck - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Freundeskreis der Behindertenwerkstätte FFB wurden die Vorstandswahlen durchgeführt und die gesamte, bisherige Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.
Fürstenfeldbruck – Am Montag, den 16. November kam es gegen 18 Uhr auf der B471 zu einem Verkehrsunfall. Nachdem ein Mercedes Kleintransporter mit einem Audi zusammengeprallt war, kippte der Kleintransporter um und verlor dabei einen Teil seiner Ladung. Die Bundesstraße musste gesperrt werden.
Fürstenfeldbruck – Anfang November besuchten im Rahmen ihres fünftägigen Deutschlandbesuches zukünftige Verwaltungsrichter aus der Republik Moldau das Landratsamt Fürstenfeldbruck. Der praxisbezogene Erfahrungsaustausch wird von der deutschen Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit – IRZ – organisiert.
Fürstenfeldbruck - Traditionell und pünktlich am 11. November fand auch heuer wieder die Proklamation des offiziellen Prinzenpaares für die Stadt Fürstenfeldbruck statt. Nachdem am Vormittag um 11.11 Uhr bereits eine kleine Gruppe von Gästen mit dem Paar angestoßen hatte, fand dann am Abend im voll besetzten Sparkassensaal die festliche Ernennung statt.
Fürstenfeldbruck - Einsatz für den guten Zweck – den zeigte der Lions Club Fürstenfeldbruck auch heuer wieder mit einem Stand an der Kirta, dem größten Kirchweihfest im Landkreis. Organisiert wurde der Stand auch in diesem Jahr wieder von Johann Stürzer, Mitglieder des Brucker Clubs engagierten sich in Beratung und Verkauf.
Fürstenfeldbruck - Ab Mitte November werden die Stadtwerke Fürstenfeldbruck das Gelände an der Cerveteristraße auf archäologische Vorkommen untersuchen. Damit sollen mögliche Verzögerungen hinsichtlich des Baubeginns im Anschluss an die derzeitige Planungsphase ausgeschlossen werden.
Fürstenfeldbruck - Kurz nach Einstellung des Ausbildungsflugbetriebs mit Alpha Jet Ende Juni 1997 wurde auf Initiative des ehemaligen Kommodore Fritz Morgenstern die Gemeinschaft Jagdbombergeschwader 49 gegründet. Der Verein bietet interessierten Personen Unterstützung bei der Beschäftigung mit der Geschichte des Fliegerhorstes Fursty an.
Fürstenfeldbruck - Traditionell wurde am Allerheiligentag für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge, unter anderem am Zugang des Waldfriedhofs in Fürstenfeldbruck, durch Bundeswehroffiziere und Vertreter der Stadt gesammelt.