Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Beim Fürstenfeldbrucker Ferienprogramm besuchten 30 Kinder im Alter von sieben bis 15 Jahren mit ihren Betreuern den Wildpark in Poing. Dieser Wildpark gilt als der wildreichste Park Deutschlands. Sehr gute Voraussetzungen also, um den Kindern einen erlebnisreichen Tag zu ermöglichen.
Fürstenfeldbruck - Die Bundeswehr Sportfliegergemeinschaft Fürstenfeldbruck hat dieses Jahr erneut zu einem Ferienfliegen mit den Motorflugzeugen des Vereins eingeladen. Insgesamt 42 Jugendliche im Alter von acht bis 15 Jahren machten sich ein Bild vom Flugbetrieb des Vereins auf dem Gelände des Fliegerhorstes.
Fürstenfeldbruck - Vor zahlreichen Gästen haben Mitte August 61 Sanitätsoffizieranwärter der Luftwaffe im Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ihren feierlichen Eid abgelegt. Sie absolvieren seit Anfang Juli an der Offizierschule der Luftwaffe (OSLw) ihre allgemeine Grundausbildung (AGA). Der Kommandeur der II.
Fürstenfeldbruck - Von 24. August bis 30. September wird auf einem rund 150 Meter langen Abschnitt der Ettenhoferstraße zwischen der Viscardistraße und der Richard-Higgins-Straße eine neue Wasserleitung verlegt. Damit werden die Arbeiten von Ende 2014 fortgesetzt. Während der Baumaßnahme wird in der Ettenhoferstraße die Einbahnstraßen-Regelung vorübergehend aufgehoben.
Fürstenfeldbruck - Das Ausbildungsjahr im kaufmännischen Bereich ist zu Ende gegangen. Julia Bachinger und Christina Schmid haben ihre Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert. Besonders erfolgreich war Christina Schmid.
Fürstenfeldbruck - Mit einer ungewöhnlichen Postkarten-Kampagne will DONUM VITAE Fürstenfeldbruck junge Frauen über die Wirkung von sogenannten K.O.-Tropfen aufklären.
Fürstenfeldbruck - Im Programm für Kinder der Stadt Fürstenfeldbruck für den Sommer war erstmals der Fliegerhorst Fürstenfeldbruck aufgenommen. Schon nach kurzer Zeit war die Führung ausgebucht. 21 Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren trafen an der Hauptwache des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck ihre Betreuer Kerstin Charwat und Peter Glockzin.
Fürstenfeldbruck - Im Zeitraum vom Mittwoch, den 12. August bis Freitag, den 14. August werden Spritzdecken auf eine Reihe Straßen Fürstenfeldbrucks wie der Maisacher Straße, Kapellenstraße in Puch, Rothschwaigerstraße, Zeppelinstraße, Rißfeldstraße, Karl-Robiczek-Straße, Keller-Reutlingen-Straße, Friedrich-Ebert-Straße, Hubertusstraße und Am Engelsberg aufgebracht.
Fürstenfeldbruck - Der Kreis Eltern behinderter Kinder Fürstenfeldbruck lud alle Menschen mit Behinderung einschließlich ihrer Eltern und Betreuer zum alljährlichen Sommerausflug ein. In diesem Jahr war das Ziel das Gut Aiderbichl bei Iffeldorf.
Fürstenfeldbruck – Seit 20 Jahren betreibt Renate März mit ihrer treuen Mitarbeiterin Elfriede Sluga das Modegeschäft „Mode & More“ in der Augsburger Straße 8. Mittlerweile haben sie sich hauptsächlich auf italienische und französische Damenmode in den Größen 34 bis 44 spezialisiert.