Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Mit dem Umzug der Stadtwerke an die Cerveteristraße und der geplanten Verlagerung des städtischen Bauhofs ergeben sich neue Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten für das Areal rund um die Aumühle und die Lände. Um eine möglichst große Ideenvielfalt für das Gebiet zu erhalten, soll ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt werden.
Fürstenfeldbruck - Bei den 48. Behörden-Skimeisterschaften auf der Kristallabfahrt in Ruhpolding erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge.
Fürstenfeldbruck - Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach kann ein aktiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Richtig kombiniert, kann Strom aus Sonnenenergie außerdem Stromkosten senken, Energie für das eigene Elektroauto liefern und zu Unabhängigkeit von großen Netzbetreibern beitragen.
Fürstenfeldbruck – Positive Bilanz über die Vorjahresprojekte im Brucker Museum zogen Kulturreferent Prof. Dr. Klaus Wollenberg und die beiden Museumsleiterinnen Angelika Mundorff und ihre neue Stellvertreterin Dr. Barbara Kink.
Fürstenfeldbruck – Für Liebhaber meisterhafter Klavierwerke bietet der Fürstenfelder Klaviersommer ab Ende Juni erstmalig drei Konzerte mit Akustik vom Feinsten im Stadtsaal, jeweils um 20 Uhr: einzeln oder vergünstigt im Abonnement. Die Reihe wird ab 2019 jährlich die Abonnement-Pause im Sommer bereichern, als Anlaufpunkt für das kultur- und klassikinteressiert Publikum.
Fürstenfeldbruck – In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck mit der Alarmmeldung "Brand einer Gartenhütte - Feuer droht auf Wohnhaus überzugreifen" jäh aus dem Schlaf gerissen. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden insgesamt drei Gartenhäuser in Vollbrand festgestellt.
Fürstenfeldbruck - Das rund 1.000 Quadratmeter große Dach des Fürstenfelder Stadtsaals wurde am letzten Samstag von seiner Schneelast befreit. Die kräftezehrenden Räumarbeiten wurden in siebenstündiger Arbeit gemeinsam von einer Dachdeckerei  und der Bewachungsfirma durchgeführt.
Fürstenfeldbruck - Katharina von „Die Pürzers am Morgen“ kommt aus der Elternzeit zurück. Von 5 bis 10 Uhr ist sie mit ihrem Ehemann Markus wieder On Air zu hören – mit dabei der wohl jüngste und niedlichste Sidekick der Radiobranche – der gemeinsame Sohn Ben (1). Gemeinsam moderiert in „Die Pürzers am Morgen“ haben Katharina und Markus schon seit September 2015.
Fürstenfeldbruck – Am Mittwochabend schlug ein 34-Jähriger in einer S-Bahn vor Pasing wegen eines Beziehungsstreits heftig auf einen 26-Jährigen, den Freund seiner Schwester, ein. Eine 24-jährige Afghanin holte am Nachmittag ihren 26-jährigen Freund am Flughafen München ab, der aus den Niederlanden zu ihr gekommen war.
Fürstenfeldbruck - Die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck und ihre Nachwuchsmusiker laden mit ihren Dirigenten Paul Roh und Monika Schmid herzlich zu den „Jahreskonzerten“ in den Brucker Stadtsaal ein.