Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck  – 10.755 Menschen wollten seit Beginn der Blutspende Mitte 2016 einen wertvollen Beitrag zur Lebensrettung leisten und haben sich für eine Blutspende angemeldet.

Fürstenfeldbruck - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, die Amperbrücke instand zu setzen. Dafür wird die Brücke voraussichtlich vom 18. März bis Ende April gesperrt. Aufgrund der fortgeschrittenen, teils massiven Schäden an der Brückenunterseite muss das Staatliche Bauamt Freising den am stärksten betroffenen Längsträger der Brücke ertüchtigen.

Fürstenfeldbruck - „In Auschwitz wurde niemand vergast.“ „Die Polizeieinheiten führten während des Zweiten Weltkriegs in den besetzten Gebieten keine Massenerschießungen durch, sondern regelten nur den Verkehr und kämpften gegen Partisanen.“ „Alle Dokumente zum angeblichen Judenmord sind gefälscht.“ Solche und weitere Aussagen haben etwas gemein: Sie sind dazu gedacht, die Verb

Fürstenfeldbruck/München - Am Freitag, 15. Februar, wurde gegen 23.50 Uhr eine 22-jährige Münchnerin von einem 26-Jährigen aus Fürstenfeldbruck vor einer Diskothek an der Wilhelm-Hale-Straße angesprochen. Im Anschluss an das Gespräch zog der 26-Jährige die 22-Jährige in ein bauwagenähnliches Fahrzeug, welches sich auf dem Gelände der Diskothek befand.

Fürstenfeldbruck - Ein 51-jähriger Gröbenzeller ist am Sonntagabend mit seinem Pkw auf der Augsburger Straße von der Fahrbahn abgekommen und beschädigte drei geparkte Fahrzeuge. Der Mann war mit seinem Fiat in Richtung Stadtmitte unterwegs und geriet mit seinem Fahrzeug nach der Nordendstraße zu weit nach rechts und touchierte zunächst einen am Fahrbahnrand geparkten Ford.

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett.

Fürstenfeldbruck - Trickbetrüger geben sich derzeit als Finanzbeamte aus. In den vergangenen Tagen wurden Fälle bekannt, in denen sich Betrüger in Telefonanrufen als Finanzbeamte ausgaben und persönliche Daten in Erfahrung bringen wollten. In Einzelfällen suchten die Betrüger als falsche „Finanzbeamte“ Personen auch zu Hause auf. Das Finanzamt Fürstenfeldbruck rät deswegen zur Vorsicht!
Fürstenfeldbruck - Am Dienstagabend wollte ein Mann noch kurz vor Schließung der Amper Oase zum Schwimmen gehen. Nachdem ihm aber der Eintritt verwehrt wurde, überstieg der 55-jährige einfach das Drehkreuz. Ein Angestellten versucht deshalb, den Mann wieder aus dem Hallenbad zu entfernen. Der Badegast wollte jedoch nicht freiwillig gehen und schlug zu.
Fürstenfeldbruck - Ein 89-jähriger Emmeringer verursachte in dieser Woche drei Verkehrsunfälle und richtet dabei einen Schaden von über 20.000 Euro an. Am Mittwoch parkte der Rentner mit seinem Mercedes rückwärts aus einem Parkplatz am Landratsamt aus. Im Anschluss verwechselte der Emmeringer jedoch das Gaspedal mit dem Bremspedal.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck wird sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Landratsamt auf der f.re.e, Bayerns größter Freizeitmesse, präsentieren (Oberbayern-Stand in Halle 5). Die Messe findet vom 20. bis 24. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. Geworben wird für Fürstenfeldbruck als lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug.