Nur wenig besser erging es den Verkehrsteilnehmern in der Gegenrichtung auf der A8. Im Bereich der Anschlussstelle Langwied ereignete sich gegen 17:15 Uhr eine Kollision von zwei Fahrzeugen nach einem Fahrstreifenwechsel. Ein Fahrzeug schleuderte, nach Einschlag in die Leitplanke, quer über die Fahrbahn und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer wurden hier ebenfalls nur leicht verletzt und in Münchener Krankenhäuser verbracht. Aber auch dieses Unfallgeschehen führte zur anfänglichen Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart, bis der Verkehr über den Standstreifen geleitet werden konnte. Somit sorgten die Unfälle innerhalb von kürzester Zeit für insgesamt 13 leicht verletzte Verkehrsteilnehmer, sicherlich mehrere Zehntausend Euro Sachschaden und kilometerlange Rückstaus.
Nur wenig besser erging es den Verkehrsteilnehmern in der Gegenrichtung auf der A8. Im Bereich der Anschlussstelle Langwied ereignete sich gegen 17:15 Uhr eine Kollision von zwei Fahrzeugen nach einem Fahrstreifenwechsel. Ein Fahrzeug schleuderte, nach Einschlag in die Leitplanke, quer über die Fahrbahn und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer wurden hier ebenfalls nur leicht verletzt und in Münchener Krankenhäuser verbracht. Aber auch dieses Unfallgeschehen führte zur anfänglichen Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart, bis der Verkehr über den Standstreifen geleitet werden konnte. Somit sorgten die Unfälle innerhalb von kürzester Zeit für insgesamt 13 leicht verletzte Verkehrsteilnehmer, sicherlich mehrere Zehntausend Euro Sachschaden und kilometerlange Rückstaus.