Auf der A8 kam es am letzten Sonntag wegen starken Regens zu mehreren Unfällen
Rainer Sturm/pixelio.de
Landkreis - In Fahrtrichtung München kam es am 14.05.2017 nachmittags auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Sulzemoos und Dachau für viele Verkehrsteilnehmer zu Verzögerungen. Konkret ereigneten sich drei eigenständige Unfälle und ein Fahrzeug musste abgelöscht werden, nachdem es aufgrund eines technischen Defektes in Brand geriet. Nach einsetzendem Starkregen schleuderte ein Fahrzeug aufgrund Aquaplanings gegen einen vollbesetzten Van. In diesem wurden fünf Personen leicht verletzt. Im nachfolgenden Verkehr ereigneten sich zwei weitere Auffahrunfälle. Einmal unter Beteiligung von zwei Fahrzeugen ohne Verletzte und zum anderen mit sechs beteiligten Fahrzeugen und ebenso vielen leicht verletzten Personen. Neben den Unfallfahrzeugen selbst, sorgten die zahlreich an die Unfallstellen beorderten Krankentransport- und Abschleppfahrzeuge für Behinderungen, die bis zur zeitweisen Vollsperrung der Autobahn in Fahrtrichtung München führten. Die Unfallaufnahme und Räumung der Autobahn dauerte bis etwa 19:00 Uhr an.
Nur wenig besser erging es den Verkehrsteilnehmern in der Gegenrichtung auf der A8. Im Bereich der Anschlussstelle Langwied ereignete sich gegen 17:15 Uhr eine Kollision von zwei Fahrzeugen nach einem Fahrstreifenwechsel. Ein Fahrzeug schleuderte, nach Einschlag in die Leitplanke, quer über die Fahrbahn und kam mittig auf der Fahrbahn zum Stillstand. Beide Fahrzeugführer wurden hier ebenfalls nur leicht verletzt und in Münchener Krankenhäuser verbracht. Aber auch dieses Unfallgeschehen führte zur anfänglichen Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Stuttgart, bis der Verkehr über den Standstreifen geleitet werden konnte. Somit sorgten die Unfälle innerhalb von kürzester Zeit für insgesamt 13 leicht verletzte Verkehrsteilnehmer, sicherlich mehrere Zehntausend Euro Sachschaden und kilometerlange Rückstaus.