Eichenau – Gut gelaunt startete „Business meets Business“ ins neue Jahr. Am 24. Januar 2019 freuten sich 25 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Geschäftsleute und Selbstständige aus Eichenau und Umgebung über den Vortrag „Stress lass nach“ von Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock, italienische Musik und intensive Vernetzung.
Der Erste Bürgermeister von Eichenau, Peter Münster, eröffnete das Netzwerk-Meeting und wünschte allen einen guten Start in das neue Jahr 2019. Und damit die Selbstständigen möglichst entspannt in das neue Geschäftsjahr blicken können, widmete Kinder- und Jugendcoach Claudia Zock den Impulsvortrag des Abends dem Thema Stress. In dem lebhaften Mitmach-Vortrag „Stress lass nach!“ zeigte sie, was im Gehirn bei Stress passiert, welche gesundheitlichen Folgen permanenter Stress nach sich zieht und wie sog. „SOS-Druckpunkte“ Abhilfe schaffen. Claudia Zock übte mit den Teilnehmern gleich, wie Stressabbau mithilfe dieser Druckpunkte funktionieren kann. Wer die Punkte nicht fand, dem leistete Claudia Zock praktische Hilfe und zeichnete die Stellen kurzerhand direkt auf den Handflächen der Gäste mit einem Stift ein. Der Impulsvortrag hatte sichtbare Nachwirkungen, denn während des Netzwerkens wurden die Punkte von den Gästen immer wieder gesucht, gefunden und ausprobiert.
Als Moderator führte Peter H. Wagner durch den Abend. Gemeinsam mit den BDS-Organisatoren Simone Damschek, Peggy und Christian Kirschner sowie Michael Löw boten sie den anwesenden Selbstständigen die Gelegenheit, sich in einer Minute vorzustellen: Name – Firma – Ich biete – Ich suche. „Genau Sie hab´ ich gesucht!“ hieß es dann und erste Wünsche konnten gleich erfüllt werden. Passend zum Motto „Italienischer Abend“ begeisterten Jasmin Gundermann und die Popa Raff Band mediterran und temperamentvoll mit Latin Rhythmen und Jazz-Improvisationen. Sie spielten selbst komponierte Stücke mit Italo-Feeling. Die Gäste waren begeistert, diverse Füße wippten im Takt mit und eine Teilnehmerin hielt es nicht mehr auf ihrem Stuhl und sie tanzte einfach mit.
Alle Informationen, Anmeldung und weitere Termine unter www.bmeetsb.de