Und so einfach funktioniert es: Auf www.rewe.de geben Kunden bei der Marktsuche den Standort Fürstenfeldbruck ein und wählen den „Abholservice“ aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen. Dabei steht nahezu das vollständige Sortiment des örtlichen REWE Marktes zur Verfügung – beispielsweise Obst, Gemüse, Wurstwaren und Molkereiprodukte sowie Trocken- und Tiefkühlwaren. Mit der Auswahl eines mehrstündigen Zeitfensters – auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten – wird vereinbart, wann die Einkäufe abgeholt werden. Nachdem die Bestellung abgeschickt wurde, erhalten die Kunden eine Bestellbestätigung mit ihrer persönlichen Abholnummer per E-Mail. Mit der Eingabe der Nummer über einen Touch-Screen an der Abholstation identifizieren sich die jeweiligen Abholer, bezahlen bargeldlos via EC- oder Kredit-Karte und entnehmen ihren Einkauf.
Mit diesem zeitlich nicht befristeten Test lotet REWE die Akzeptanz einer solchen Serviceleistung im Rahmen des wachsenden Online-Lebensmittelhandels aus und ergänzt damit die bereits bestehende Angebotspalette aus klassischem Lieferservice und dem REWE Drive-Abholservice.