Großes Richtfest in Maisach
„Mit großem Engagement für die Ortsentwicklung Maisachs und absolut im Zeitplan sind Generalunternehmer Depenbrock und die verschiedenen beauftragten Gewerke“, bedankt sich Stefan Klein von ehret + klein. Ebenso spricht der Bauherr seinen Dank an Bürgermeister Hans Seidl und den gesamten Gemeinderat für die Unterstützung und Enthusiasmus aus, der in kürzester Zeit die Baugenehmigung einstimmig bewirkt hat, sowie die Investoren- und Vertriebspartner. Johann Wieser, Stellvertretender Landrat Fürstenfeldbruck, überbringt die Glückwünsche des Landrates Thomas Karmasin an alle, die dieses Zentrum einmal nutzen und beleben werden, und hofft, dass es „weiter so zügig vorangeht“. Bürgermeister Hans Seidl beschreibt in seinem Grußwort: „An der zukünftigen Herzkammer Maisachs haben viele mit Herzblut gearbeitet. Sie gibt einen Impuls für die Zukunft der Gemeinde Maisach“. Als Dankeschön für den guten Verlauf der Bauarbeiten, der „das Verdienst der Handwerkskunst“ sei, überreicht Seidl die „größte verfügbare Flasche Maisacher Bier“ an Michael Ehret. Das in unmittelbarer Nähe zu Rathaus und Schulzentrum entstehende Gebäudeensemble für Handel, Dienstleistung und Wohnen mit gemeinschaftlichen Hochgärten über den Einzelhandelsflächen sowie einem freistehenden Ärztehaus soll Ende 2016 fertiggestellt werden; Bezugsfertigkeit ist, wenn auch das Wetter mitspielt, ab 1. Quartal 2017.