![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dsc_3606_verlosung_weihnachtsraetsel.jpg?itok=wORy6Mk-)
„Ziel der Weihnachtsaktion ist es, dass die Bevölkerung die Brucker Geschäfte noch besser kennenlernt“, erklärte Susanne Droth von „FFB ist besser“, der Arbeitsgruppe des Gewerbeverbandes. „Dabei werden viele festgestellt haben, dass es sich in der Kreisstadt gut einkaufen lässt und sogar Geschäfte gibt, die besondere Sachen anbieten.“ Die Teilnehmer des Weihnachts-Kreuzworträtsels mussten sich nämlich bei der Lösungsfindung zwangsläufig mit der den Geschäften, Firmen „beschäftigen“, um die 20 Fragen des Kreuzworträtsels richtig beantworten zu können, und um anschließend daraus den Lösungsspruch bilden zu können.
Das Weihnachtsgeschenke-Gewinnspiel, das in der Zeit vom ersten bis 19. Dezember stattfand, hatte der Gewerbeverband auf 20 Firmen begrenzt. Unter den Augen des ersten Vorsitzenden des Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer, und seines Vertreters, Josef Greppmair, sowie Kreishandwerksmeister Harald Volkwein und der Projektleiterin des Weihnachtsrätsels, Susanne Droth, zog die Glücksfee, Brucks Wirtschaftsförderin, Aliki Bornheim, wenige Tage vor Weihnachten in der Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Fürstenfeldbruck insgesamt 54 Preisträger aus dem großen Stapel der eingegangenen Lösungen. Die Gewinne bewegten sich im Wert zwischen zehn und 250 Euro. Alle Gewinner wurden noch vor den Feiertagen vom Gewerbeverband schriftlich über ihren Gewinn informiert.