![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/686239_web_r_k_b_by_rainer_sturm_pixelio.de_.jpg?itok=8-YXoTcg)
Der erste Tipp
Nachdem das Online-Casino ausgewählt wurde, soll der Spieler aufmerksam die Webseite studieren und einige Tipps beachten. Zuerst soll er einen Blick auf die Lizenz des Casinos werfen. Der seriöse Anbieter wird von einer Behörde kontrolliert und muss deshalb eine Lizenz besitzen. Der Spieler soll auf den Sitz des Online-Anbieters achten. Der soll in der EU liegen. Oft werden die seriösen Lizenzen von der Malta Gaming Authority, dem Bundesland Schleswig Holstein oder der Gibraltar Gambling Commissioner ausgestellt. Diese Lizenzen weisen auf ein ehrliches Casino hin.
Auf die Sicherheiten achten
Das Casino, das dem Kunden ein seriöses Wetterlebnis bietet, zeichnet sich durch Auszahlungen aus, die limitiert sind. Ist die Auszahlungssumme limitiert, will der Anbieter seine Gewinnausschüttung nicht in den Vordergrund stellen. Damit beabsichtigt er den Schutz seiner Kunden. Ein Limit kann die Auszahlung der Gewinnsummen begrenzen, aber es kann auch Limits der Nutzungsdauer geben.
Mit einem Limit beugt das Online-Casino hohen Verlusten und der Möglichkeit der Spielsucht vor.
Welche Informationen bietet die Webseite des Online-Casinos
Ein Spielcasino, das langfristig seine Spiele anbieten möchte und den Kunden nicht in hohe Verluste treiben will, zeigt eine Webseite, auf der alle wichtigen Informationen schnell und lesbar dargestellt werden. Es gibt keine versteckten Informationen. Der Aufbau der Seite ist klar und eindeutig.
Die Bedienung ist intuitiv. Alle Fakten sind abrufbar. Dazu gehören vor allem die AGB´s und der Kundenservice. Auf der Webseite sollte auch klar erkennbar sein, mit wem das Online-Casino zusammenarbeitet. Eine Zusammenarbeit mit den großen, am Markt etablierten Herstellern, verweist auf die Absicht, gute Beziehung zu Kunden aufzubauen. Der gute Ruf des Herstellers, mit dem zusammengearbeitet wird, ist ein Indiz für die Absicht ein seriöses Online-Casino betreiben zu wollen. Würde das Online-Casino betrügen, etwa Spiele manipulieren, färbt das auf die Hersteller ab und schädigt auch deren Ruf. Das widerspricht den Interessen des Herstellers und deshalb achtet er darauf, nur mit seriösen Casino zusammenzuarbeiten. Beachtet der Spieler diese drei Tipps, so kann er leicht seriöse von unseriösen Casinos unterscheiden. Aber auch dann können Zweifel bleiben. In dem Fall ist es besser das Casino zu wechseln. Beim Durchsehen der Webseite bleiben Zweifel bestehen oder sie entstehen. Der Anbieter erscheint nicht ehrlich. Die beste Lösung ist es dann zu wechseln. Zahlreiche ernsthafte Anbieter von Online-Casinos, die mit ihren Wetten aus der Masse hervorragen, stehen bereit neue Spieler willkommen zu heißen.
Ein Ratgeberportal
Casinoratgeber.de ist die Webseite, die dem Spieler hilft, das richtige Online-Casino zu finden.
Das Ratgeberportal stellt die besten Online-Casinos Deutschlands vor. Informative und zuverlässige Testberichte zu den Online-Casinos werden gesichtet und ausgewertet. Die Webseite stellt Bonusangebote vor und informiert über die aktuellen Online-Casino-News. Die bietet hilfreiche Tipps und Tricks, zum Nutzen für jeden Spieler. Das Ratgeber Portal zeigt in verschiedenen Listen gute Online-Casinos, wo spielen einfach, sicher und gewinnbringend ist.