Als Marina Merk, die Inhaberin des Friseursalons am Viehmarktplatz von diesem Projekt erfahren hatte, erklärte sie sich spontan zu einer ungewöhnlichen Aktion bereit. Zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen Jessica Hahn, Krimhild Krüger, Sabrina Pattakos sowie Edeltraut Hofmeister, die sogar teilweise ihre Freizeit dafür geopfert haben, spendeten sie bei Kaffee und Kuchen alle Einnahmen eines Wochenendes zugunsten des „Wünschewagens“. Inge Weis, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim ASB, wurde nicht müde, vor Ort die Fragen rund um dieses einzigartige Projekt zu erläutern. Am Ende der Aktion kam, auch durch freiwillige Spenden aus dem Sparschwein, der stolze Betrag von 1.000 Euro zustande. Inspiriert von dieser Wohltätigkeit, gesellte sich auch Amir Sejari, der Geschäftsführer der gleichnamigen Kraftfahrzeuge GmbH aus Odelzhausen spontan dazu und stockte den Spendenerlös um weitere 500 Euro auf. Bei der Scheckübergabe an Claudia Hillebrand-Karner, stellvertretende Projektleiterin des „Wünschewagen“-Teams und an die ehrenamtliche Rettungssanitäterin Inge Weis durch Marina Merk, konnte Herr Sejari aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen, ließ aber die besten Wünsche an die ASB-Truppe übermitteln. Mehr Informationen zu diesem besonderen Projekt, ganz nach dem Motto: „Letzte Wünsche wagen“, sind auf der Website www.wuenschewagen.de zu finden. red
Als Marina Merk, die Inhaberin des Friseursalons am Viehmarktplatz von diesem Projekt erfahren hatte, erklärte sie sich spontan zu einer ungewöhnlichen Aktion bereit. Zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen Jessica Hahn, Krimhild Krüger, Sabrina Pattakos sowie Edeltraut Hofmeister, die sogar teilweise ihre Freizeit dafür geopfert haben, spendeten sie bei Kaffee und Kuchen alle Einnahmen eines Wochenendes zugunsten des „Wünschewagens“. Inge Weis, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim ASB, wurde nicht müde, vor Ort die Fragen rund um dieses einzigartige Projekt zu erläutern. Am Ende der Aktion kam, auch durch freiwillige Spenden aus dem Sparschwein, der stolze Betrag von 1.000 Euro zustande. Inspiriert von dieser Wohltätigkeit, gesellte sich auch Amir Sejari, der Geschäftsführer der gleichnamigen Kraftfahrzeuge GmbH aus Odelzhausen spontan dazu und stockte den Spendenerlös um weitere 500 Euro auf. Bei der Scheckübergabe an Claudia Hillebrand-Karner, stellvertretende Projektleiterin des „Wünschewagen“-Teams und an die ehrenamtliche Rettungssanitäterin Inge Weis durch Marina Merk, konnte Herr Sejari aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen, ließ aber die besten Wünsche an die ASB-Truppe übermitteln. Mehr Informationen zu diesem besonderen Projekt, ganz nach dem Motto: „Letzte Wünsche wagen“, sind auf der Website www.wuenschewagen.de zu finden. red