Fürstenfeldbruck - Mit einer gemeinsamen Kranzniederlegung am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck und am Royal Air Force Memorial in London gedachten am 09. Mai 2018 der Luftwaffenattaché bei der Britischen Botschaft in Berlin, Group Captain Roland Smith, und der Kommandeur der Offizierschule der Luftwaffe, Brigadegeneral Michael Traut den gefallenen Soldaten beider Luftstreitkräfte. Zeitgleich zum Zeremoniell in Fürstenfeldbruck legte um exakt 10:00 Uhr (Ortszeit London), der Luftwaffenattaché an der Deutschen Botschaft in London, Oberst i.G.
Maisach - Mit einem großen Geburtstagsfest feierte das Kinderhaus St. Vitus Maisach sein 50-jähriges Bestehen. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Neben Pfarrer Terance, der durch den Gottesdienst führte, richteten sich auch Kerstin Greifenstein, Pfarrerin der evangelischen Schwestergemeinde, der 1. Bürgermeister Hans Seidl sowie die Trägervertreterin Silvia Heitmeir mit Grußworten an die zahlreichen Besucher.
Maisach - Nachdem bereits am 09.05.18 zwei Altpapiercontainer in der Nähe des Rathauses Maisach von einem unbekannten Täter in Brand gesetzt wurden, kam es am Nachmittag des 10.05.18 erneut zu einem Brand eines Papiercontainers in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Diesmal gelang es jedoch einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Olching vor Ort noch einen Tatverdächtigen, in diesem Falle einen erst 7-jährigen Jungen, anzutreffen. Dieser wiederum war gerade im Begriff, sich mit seinem Fahrrad von der Tatörtlichkeit zu entfernen, konnte aber gerade noch angehalten werden.
Germering - In der Nacht auf Freitag wurden bei der Germeringer Polizeiinspektion insgesamt drei Fälle betrügerischer Anrufe durch falsche Polizeibeamte bekannt. In allen Fällen wurden in der Zeit von 19.35 Uhr bis 21.15 Uhr drei Germeringer Seniorinnen von einer weiblichen Anruferin kontaktiert, die sich mit „Polizei Germering“ meldete und akzentfrei deutsch sprach.
Fürstenfeldbruck – Das Traditionskino Lichtspielhaus in der Maisacher Straße begibt sich über den Sommer in eine Umbauphase. In den drei Schließmonaten Juni, Juli und August werden jetzt die restlichen Maßnahmen, die die Stadt am Gebäude durchführt, erledigt.
Landkreis - Nach dem Spitzengespräch zur MVV-Tarifstrukturreform, das am heutigen Freitag im Münchner Rathaus stattgefunden hat, haben sich Staatsministerin Ilse Aigner, der Sprecher der Landräte Robert Niedergesäß und der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter geeinigt, die Reform wie geplant zum Juni 2019 umsetzen zu wollen. Die Detailfragen der Finanzierung wurden eingehend diskutiert und gelöst. Die Beteiligten haben vereinbart, dass es zum nächsten Fahrplanwechsel im Dezember 2018 keine Tariferhöhung geben soll.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite