Über den Sommer stehen nun die letzten Umbaumaßnahmen an
ak
Fürstenfeldbruck – Das Traditionskino Lichtspielhaus in der Maisacher Straße begibt sich über den Sommer in eine Umbauphase. In den drei Schließmonaten Juni, Juli und August werden jetzt die restlichen Maßnahmen, die die Stadt am Gebäude durchführt, erledigt. Dies heißt vor allem eine Wiederherstellung denkmalwürdiger Elemente (wie das alte Kassenhäuschen am Eingang, der Rückbau von Holzverschalungen und der Boden im Foyer), die Erneuerung der Fassade (hier wird das denkmalgeschützte Haus unter anderem mit einem Anstrich versehen, der dem Ursprungszustand entspricht) und schließlich der Einbau eines Podests für die Loge sowie das Verlegen eines neuen Teppichs im Saal.

Am 1. September eröffnet das vom berühmten Brucker Architekten Adolf Voll konzipierte Kino endgültig in neuem Glanze; dann sogar mit einem täglichen Spielbetrieb! Die IG Lichtspielhaus wird dann auch erste Musikveranstaltungen auf die Bühne bringen: schon fix sind die Termine der irischen Band „Ceolan“ am 28. September und das Chorkonzert mit Filmmusik von „Voice of Choice“ am 11. November. Außerdem wird am 27. Oktober das Hörbacher Montagsbrettl im Lichtspielhaus zu Gast sein. Am 9. September nimmt man auch am Tag des offenen Denkmals teil. Nähere Infos zu den neuen Terminen und dem Programm (www.kino-ffb.de) gibt es ab Mitte bis Ende August. Jetzt im Mai warten aber noch viele interessante Filme im Programmkino auf die Zuschauer, z. B. „Walk the Line“ (eine Hommage an Johnny Cash) am 16. Mai um 20.15 Uhr oder der geniale Musik-Filmklassiker „Bluesbrothers“: am 30. Mai, 20.15 Uhr. Spannend wird vor allem der letzte Tag vor der Renovierungssaison (Sonntag, 3. Juni), an dem die 35mm-Anlage eingeweiht und um 19.30 Uhr der Filmklassiker „North by Northwest" (Hitchcocks „Der unsichtbare Dritte") auf nostalgischem Zelluloid im englischen Original mit Untertiteln gezeigt wird. Außerdem sind für diesen Tag um 15 und 17 Uhr noch einmal Vorstellungen der beliebtesten Filme der ersten Saison angesetzt: „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt" hatte alleine in Fürstenfeldbruck fast 1.000 Besucher. Und der Trailer zu „Die Nacht der Nächte" begeisterte schon bei der Eröffnungsfeier das Publikum rundum – jetzt wird der Film über vier Paare, die schon mehr als 50 Jahre zusammen sind, zum letzten Mal am 3. Juni (15 Uhr) aufgeführt.    red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.