Alling  – Der Countdown bis zum ersten Anpfiff läuft: Am 14. Juni beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2018. Die meisten deutschen Fans verfolgen die Spiele vom eigenen Wohnzimmer aus. Ein leistungsstarkes neues TV-Gerät sorgt dabei für gestochen scharfe Bilder, flüssige Bewegungswiedergabe und hervorragende Tonqualität – und damit für den vollen Fußball-Genuss. Doch wie findet man den Fernseher, der am besten zu einem passt?
Olching - Bei der Ausschreibung für einen neuen Rettungswagen-Stellplatz für den Bereich der A8/B471 konnte sich der Standort im Gewerbepark Geiselbullach durchsetzen. Die Ausschreibung hat das Unternehmen Aicher Ambulanz Union gewonnen. Der neue Rettungswagen wird vorerst nur untertags besetzt sein. „Ich freue mich, dass sich der Standort im Landkreis Fürstenfeldbruck durchsetzen konnte“, sagt Benjamin Miskowitsch, Verbandsrat für Rettungsdienst-und Feuerwehralarmierung.
Olching - Am 25. Mai öffnet heuer das traditionelle 68. Olchinger Volksfest seine Pforten. Das bei Alt und Jung gleichsam beliebte Fest ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt und lockt stets zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Nachbargemeinden nach Olching. Auch in diesem Jahr wird ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm am Volksfestplatz geboten. Eine Vielzahl an Fahrgeschäften, Schaustellern und kulinarischen Spezialitäten erwarten die Gäste.
Windach - Es läuft bestens bei DELO. 2017 war einmal mehr ein Rekordjahr was Umsatz und Mitarbeiterzahl angeht. Entsprechend gut gelaunt empfingen Sabine und Wolf-Dietrich Herold den Besuch von Landrat Thomas Eichinger, den Landtagsabgeordneten Alex Dorow sowie den Wirtschaftsförderer des Landkreises Bernhard Lachner. Seit der Übernahme des Unternehmens im Jahr 1997 durch Dr. Wolf-Dietrich und Ehefrau Sabine Herold ging es kontinuierlich bergauf. Zählte DELO damals noch etwa 70 Mitarbeiter, sind es heute 700, davon über 600 am Standort in Windach.
Fürstenfeldbruck - Am 12. Mai 2018 um 9.00 Uhr öffnet das Freibad zur Sommersaison 2018. Doch mit Beginn der Freiluftsaison wird in der AmperOase bis auf unbestimmte Zeit abhängig vom Wetter, entweder das Freibad oder das Hallenbad für die Öffentlichkeit geöffnet. Je nachdem, wie sich die Wettersituation im Tagesverlauf entwickelt, ist ein Bäderwechsel möglich. „Zu unserem großen Bedauern hat sich die Personalsituation in der AmperOase zuletzt derart zugespitzt, dass nicht ausreichend Personal zur Verfügung steht, um beide Bäder parallel zu beaufsichtigen.
Gröbenzell - Aufgrund einer Mitteilung eines Angestellten eines Cafés in Gröbenzell am vergangenen Freitag gegen 22.00 Uhr, führt die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck Ermittlungen wegen eines Sexualdelikts. Eine 29-jährige Frau äußerte im Lokal, von einem bislang unbekannten Autofahrer vergewaltigt worden zu sein. Nach bisherigen Ermittlungen der Kripo ließ sich das Opfer nach einem Aufenthalt in München Schwabing gegen 20.30 Uhr von diesem Mann in dessen Pkw nach Hause fahren. Der Fahrer fuhr jedoch ins westliche Umland von München.