Maisach - Eine 52-jährige Fahrzeugführerin aus dem Landkreis prallte mit ihrem Pkw am Samstagabend, gegen ca. 19.00 h, an der Einmündung der Kirchenstraße in die Hauptstraße zunächst gegen einen dortigen Baum. Obwohl ihr Fahrzeug hierdurch massiv beschädigt wurde und Passanten ihr zur Hilfe eilen wollten, legte die Frau aber den Rückwärtsgang ein und fuhr einfach weiter. Kurze Zeit später konnte ihr eigentlich nicht mehr fahrbereiter Pkw dann zwischen Stefansberg und Aufkirchen aufgefunden werden. Von der Fahrerin fehlte zu diesem Zeitpunkt aber jede Spur.
Die packende Lebensgeschichte des bewunderten Weltstars Doris Day kommt mit dem Schlosspark Theater Berlin und dem deutschen Musicalstar Angelika Milster auf die Bühne. In dem schwungvollen Musical-Drama beschreibt der Autor Rainer Lewandowski neben der glamourösen, erfolgreichen Sängerin und Schauspielerin auch die private Doris Day. Damit gewährt er Einblick in ein tief bewegtes Leben voller schwerer Schicksalsschläge. Day zog sich Mitte der 1970er Jahre ins Privatleben zurück und betreibt in Carmel by the Sea mit ihrem Geschäftspartner Dennis LeVette ein kleines Hotel namens Cypress Inn.
Fürstenfeldbruck – Der Preis für die Maß Bier auf dem Brucker Volksfest (27. April bis 6. Mai) ist mit 8,70 Euro erfreulicherweise gleich geblieben; neu ist, dass das süffige Festbier (vornehmlich König Ludwig Hell) heuer erstmalig in Krügen mit Rautenornament ausgeschenkt wird. So mischt sich Altbekanntes mit neuen Ideen auf dem diesjährigen Traditionsfestival.
Fürstenfeldbruck - Das Thema des großen Theaterworkshops von Turmgeflüster e.V. war in diesem Jahr das Märchen „Schneewittchen“ von den Gebrüdern Grimm. Jedes Jahr in den Osterferien engagieren sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins für ihre eigene Theaterinszenierung. Als Grundlage dienen dabei Märchen oder Literaturklassiker. Erstmals wurde der Workshop dieses Jahr in zwei Gruppen aufgeteilt.
Puchheim - Am Wochenende 3./4. März 2018 wurden in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen ausgetragen. Der Auftakt erfolgte am Samstag in Weilheim mit dem Turnier der Senioren III D (AK 50/55). Insgesamt waren 8 Paare am Start, vom TSC Alemana waren Gabriele und Kurt Hufnagel vertreten. Obwohl sie zuvor eine gesundheitlich bedingte Turnierpause einlegen mussten, schlossen sie sofort wieder an ihre vorherigen Erfolge an und qualifizierten sich mit allen Kreuzen für das Finale.
Emmering - Am Samstag, 07.04.2018 fand der Workshop „Singen und Tanzen im Rudel“ im Rahmen des Projektes „Oh happy day“ im Emmeringer Bürgerhaus statt. Über 100 Teilnehmer, mit und ohne Behinderung, freuten sich über das fünfjährige Bestehen des Chores und genossen einen schwungvollen Nachmittag sowie ein inklusives Miteinander. Die Zeit stand unter dem Motto „Gemeinsam singen! Gemeinsam sich bewegen und tanzen! Neue Freunde finden. Besondere Menschen treffen..