Mammendorf - Schon als wir noch Spermien waren, ging es einzig darum der Allererste zu sein. Doch kaum raus im echten Leben geht das Wettstrampeln so richtig los! Nur wer sich über Wasser hält, gewinnt. Und immer schön die Baderegeln beachten und auf die Anweisungen des Bademeisters hören! Denkste. Chris Boettcher schert aus im stromlinienförmigen Wasserballett. Seine Parodien und Comedy-Songs sind die Arschbombe beim Seniorenschwimmen, die Haifischflosse im Kinderbecken! Überraschend und bayerisch-frech, unglaublich vielseitig und musikalisch!
Fürstenfeldbruck - Der Schnee ist weg und der Ball kann wieder rollen - am 21.04. und 28.04. ist es endlich wieder soweit. Die Jüngsten des SV Puch starten in die neue Spielrunde und werden versuchen, das Runde im gegnerischen Eckigen zu versenken. Den Auftakt macht die neugegründete F2-Mannschaft am 21.04. beim Gastspiel in Wörthsee. Am Wochenende darauf folgen die F1 des SV Puch in Olching und die E-Jugend beginnt ihre Saison in Oberweikertshofen.
Germering - Ein Songpoet, der auch die Zwischentöne findet, eine preisgekrönte klassische Musikerin, die über den Tellerrand des Orchesters hinausschaut und ein versierter und kreativer Jazzgitarrist laden ein! Das Münchner Trio bietet Songs und Texte, meist in deutscher Sprache und aus eigener Feder, die gleichzeitig berühren und unterhalten, Geschichten erzählen und zum Träumen, zum Genießen, zum Mitswingen aber auch zum Querdenken einladen! Eigenständig, poetisch, differenziert! Mal zärtlich versponnen, mal fetzig und leidenschaftlich!
Haspelmoor - In Haspelmoor wartet der neue Auftrag auf das Fernseh-Duo Judith Milberg und Florian Wagner. Hier lebt der pensionierte Polizist Harald mit seiner Frau Angelika, einer ehemaligen Bankkauffrau. Das Ehepaar plant, eine ehemalige Abstellkammer zu einem Fitnessraum umzugestalten. Und hier liegt auch das große Problem, das trotz aller Fitnesswünsche unüberwindbar scheint: Wie soll der winzige Raum zweckmäßig eingerichtet werden? Welches Konzept überzeugt Familie Ziegler – das von Milberg oder von Wagner? Florian Wagner plant für die Zieglers eine Art Retro-Turnhalle im Vintage-Stil.
Puchheim - Am Samstag, 14. April, findet wieder der traditionelle Festzug des Puchheimer Volksfestes AUFTAKT statt. Beginn ist um 14 Uhr mit den Böllerschützen und einem schwungvollen Standkonzert des Puchheimer Blasorchesters am Bahnhofsplatz Nord. Ortsansässige Vereine mit eindrucksvollen Fahnenabordnungen, Trachten- und Musikgruppen, Sportvereine in Vereinsoutfits, bunt geschmückte Festwägen und Bulldogs bieten Zuschauern eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Parade.
Gröbenzell – Am Samstag, 28. April, 20 Uhr,  bringen die Raithschwestern und da Blaimer mit ihrem Programm „Wissts wou mein Hoamat is“ ein Stück Heimat mit ins Gröbenzeller Stockwerk und zeigen sich mit Volksmusik und oberpfälzer Sagen von einer ganz anderen Seite. Man kennt sie vor allem von ihrem kracherten Kabarettprogramm, die oberpfälzer Donnerstimmen, lebenslustig und laut: die Raithschwestern.