Eichenau - Nur durch ein paar Seemeilen Ozean voneinander getrennt sind diese beiden kleinen Antillen-Paradiese doch erstaunlich verschieden. Auf dem zu Frankreich gehörenden Inselarchipel Guadeloupe warten in dem ausgedehnten, rund um den schwefeldampfigen Vulkan „La Soufrière“ gelegenen Naturschutzgebiet einzigartige Urwaldlandschaften mit rauschenden Wasserfällen auf den Besucher. An den Küsten laden die herrlichsten, palmengesäumten Sandstrände zum Verweilen ein. Bunte Märkte in St. Francois und St. Anne sowie in der Hauptstadt Pointe à Pitre sorgen für karibisches Flair.
Gilching – Macht sich Volker Staude aus Gilching aktiv an die Vorbereitung des TSV-Quiz, will er möglichst ungestört bleiben. Im Keller sitzt er dann und tüftelt Stunden, Tage und auch Nächte über den Frageblocks. Am Sonntag war für ihn Abschluss für das 49ste Quiz in Folge. Das Quiz „für junge Leute“ hatte Georg Metz innerhalb der Landjugend Ende der 60iger Jahre erfunden. Der 2015 verstorbene Martin Müller übernahm die Idee startet 1972 erstmals für den TSV mit dem Wettbewerb. Zusammen mit Ehefrau Gudrun Müller organisierte er den Wettstreit um Ruhm und Ehre 28 Jahre lang.
Fürstenfeldbruck - Vom 21. bis 25. Februar findet in München die Freizeit- und Reisemesse f.re.e statt. Nach dem positiven Feedback vieler Messebesucher im letzten Jahr, beteiligt sich das Landratsamt erneut gemeinsam mit der Stadt Fürstenfeldbruck auf dem Messestand des Tourismusverband Oberbayern München. Im Fokus der beiden Austeller stehen die Themen Radln und Regionalität. So gibt es von der Stadt Fürstenfeldbruck neben dem Freizeitführer, dem aktuellen Veranstaltungs- kalender und der Broschüre zu den Stadtführungen, als Zuckerl für die Besucher was „Guads aus Bruck“.
Jesenwang/Ingolstadt - Bayern ist mit seiner Natur, seiner Kultur und seinen Traditionen auf der ganzen Welt berühmt und schon fast zu einem Synonym für Heimat geworden. Das Wohlfühlland Bayern zeichnet sich durch seine hohe Lebensqualität aus. Heimat bedeutet mehr als die Schaffung von wirtschaftlich perfekten Rahmenbedingungen. Erst durch gemeinsame Traditionen entsteht Zusammengehörigkeit. In Bayern ist besonders das Brauchtum fester Bestandteil des einzigartigen Lebensgefühls. „Heute ehren wir Menschen, die sich in Oberbayern um unsere Lebensart verdient gemacht haben.
Gröbenzell – Laut einer Pressemitteilung der Ortsgruppe Gröbenzell des Bund Naturschutz ignoriert die Bahn das Votum von Naturschützern und fällt unnötig viele Bäume. Um ihre Gleise vor Schäden zu schützen, die durch bei Sturm umstürzende Bäume entstehen könnten, hatte die Bahn vor einem Jahr Bäume an der Güterbahnstrecke nördlich von Gröbenzell zur Fällung gekennzeichnet.
Germering - Liebhaber duftender und dekorativer Fläschchen kommen am Sonntag, 11. März, von 10 bis 15 Uhr, in Germering auf ihre Kosten. Dort findet in der Stadthalle die 4. Parfumflakon-Börse unter dem Motto „Ein Quäntchen Duft“ statt. Die Expertin Bettina Bayer-Tetzel veranstaltet seit 1992 regelmäßig Parfumbörsen in Süddeutschland und in Straßburg. Bei der Parfumflakon-Börse wird alles geboten, was mit Düften und Flakons zu tun hat. Der Besucher kann Parfumflaschen von bekannten Designern sowie alte und aktuelle Miniaturen kaufen.