Fürstenfeldbruck – „Fürstenfeldbruck für die Hosentasche“, so lautet der Name des neuaufgelegten Pocketplans, den der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck am 8. Februar im Büro des Oberbürgermeisters Erich Raff vorstellte. „Die letzte Auflage stammt aus dem Jahre 2011“, teilte der erste Vorsitzende des Gewerbeverbandes, Franz Höfelsauer mit. „Es war also höchste Zeit, diesen praktischen Mini-Stadtplan für den Geldbeutel zu aktualisieren.“ Zunächst ließ der Gewerbeverband mit finanzieller Unterstützung der Großen Kreisstadt 3.000 Exemplare drucken.
Germering - Am Rosenmontag gibt es im Germeringer Rathaus traditionell Krapfen. Jedoch nicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern für die kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer von Fun Unlimited. „Damit ihr alle gestärkt in den anstrengenden Faschingsendspurt starten könnt“, wie Oberbürgermeister Andreas Haas erklärt. Denn kaum waren die fast 100 Krapfen vertilgt, hieß es sowohl für die Minis, Kinder und Teenies als auch für die Truppe um das Prinzenpaar Bettina I. und Max I.: weiter zum nächsten Auftritt. Zuvor aber plauderten sie ein bisschen aus dem Nähkästchen.
Gilching - Zu einem durchaus ungewöhnlichen Einsatz wurde gestern um die Mittagszeit eine Streifewagenbesatzung der PI Germering beim Kreisverkehr am Gewerbepark Gilching Süd auf der Staatsstraße 2069 gerufen. Zuvor war eine Mittteilung eines Verkehrsteilnehmers eingegangen, wonach sich dort ein Unfall ohne verletzte Personen ereignet habe. Vor Ort stellten die Kollegen jedoch weder einen Unfall noch einen beschädigten Pkw fest, dafür fanden sie einen über die Begrenzung des Kreisverkehrs hinausgefahrenen Umzugs-Kastenwagen einer Autovermietung vor.
Gilching – „Das Verfahren Bebauung Gilchinger Glatze läuft“, sagt Bauamtsleiter Max Huber. Derzeit ist die Verwaltung dabei, den im Dezember abgesegneten Bebauungsplan auf den neuesten Stand zu bringen. Sobald der Termin der Auslegung feststeht, voraussichtlich ab Anfang März, haben die Bürger sechs Wochen Zeit, Einblick zu nehmen und schriftlich Stellung zu beziehen. „Wenn es notwendig wird, verlängern wir auch die Auslegungszeit“, signalisierte Huber. Er sowie Evi Riedelsheimer vom Bauamt stehen während dieser Zeit den Bürgern für Fragen zur Verfügung.
Fürstenfeldbruck - Bei den Bayerischen Behörden-Skimeisterschaften erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge. Auf der Rennstrecke an der Alpspitze in Nesselwang schaffte Charly Stecher in der Riesenslalom-Einzelwertung mit dem zweiten Platz den Sprung aufs Podest. Heidi Harnisch und Patrick Lindenmüller verpassten mit dem jeweils vierten Platz nur knapp einen Stockerlplatz. Ein ausgezeichnetes Ergebnis erreichten auch Christa Thiel mit Platz sechs und Ingrid Schilling mit Platz acht.
Gilching - Seit über fünf Jahrzehnten findet der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Deutschland statt und ist jedes Jahr ein wichtiges Ereignis für musizierende Kinder und Jugendliche. Sie bekommen dort die Möglichkeit, sich musikalisch zu präsentieren und erfahren gleichzeitig, wie wichtig gezieltes Üben und Arbeiten für ein gutes Gelingen ist. Besonders engagierte Lehrer der Musikschule Gilching sowie Privatlehrer aus der Region haben die Schüler auf den Wettbewerb 2018 vorbereitet, der auf Regionalebene für die Region München-Süd am ersten Februarwochenende in Grünwald stattfand.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite