Maisach - Weil sich ein 24-jähriger polnischer Staatsangehöriger wegen seiner starken Alkoholisierung nicht mehr unter Kontrolle hatte, wurden Beamte der Polizeiinspektion Olching am letzten Dienstag von Familienangehörigen zu dessen Gernlindner Wohnanschrift gerufen. Vor Ort war der Gernlindner dann auch durch längeres Intervenieren der eingesetzten Polizeikräfte nicht zu beruhigen, ferner kam er einem ausgesprochenen Platzverweis auch nur bedingt nach.
Fürstenfeldbruck - Am Montagabend gegen 21:45 Uhr kam es in Fürstenfeldbruck an der Kreuzung Oskar-von-Miller-Straße / Münchner Straße zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer Verletzten und zwei leicht Verletzten. Ersten Erkenntnissen zur Folge missachtete eine 24-Jährige beim Abbiegen in die Oskar-von-Miller-Straße mit ihrem Opel die Vorfahrt eines entgegenkommenden BMW. Der 48-Jährige Fahrer des BMW konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und die Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich zusammen. Die Fahrerin des Opel wurde durch den Unfall schwer verletzt, ihre Beifahrerin leicht.
Fürstenfeldbruck - Der ADAC sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Am 24. und 25. August macht der mobile Prüfdienst des ADAC Südbayern in Fürstenfeldbruck auf dem Volkfestplatz Station und bietet allen Autofahrern die Möglichkeit, die Brems- und Stoßdämpferfunktion ihres Fahrzeugs kostenlos untersuchen zu lassen. Geprüft wird an beiden Aktionstagen jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Der ADAC Prüfdienst kontrolliert die Funktionsfähigkeit der Bremsen. Dabei werden häufig Mängel wie verschmierte Beläge, hängende Bremskolben oder angerostete Bremsschreiben aufgedeckt.
Landkreis Fürstenfeldbruck - Die Ergebnisse der jährlich erhobenen Impfquoten im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen seit Jahren eine erfreuliche Entwicklung hin zu einem langsamen, aber stetigen Anstieg der Impfraten. Regelmäßig sichtet das Gesundheitsamt die Impfbücher aller 6. Klassen an den Schulen im Landkreis und erfasst dadurch wichtige Daten zum Impfstatus der Kinder. Auch in diesem Jahr lieferte die hohe Gesamtbeteiligung von 78 Prozent aussagekräftige Informationen, insgesamt konnten 1631 Impfpässe von 2080 Schülern ausgewertet werden.
Germering/Gilching - Die Autobahndirektion Südbayern führt für den sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 96 in der Nacht vom 19. aif 20. August umfangreiche Gerüstbauarbeiten für den Brückenneubau des Überführungsbauwerkes „Otto-Wagner-Straße“ bei Germering durch. In den Nächten vom 21. bis 25. August sind noch Restarbeiten an dem die Autobahn überspannenden Gerüst erforderlich.
Olching/Esting - Ein stark alkoholisierter 27-Jähriger versuchte am Montagnachmittag nach einer Fahrscheinkontrolle durch DB-Mitarbeiter am Bahnhof Esting zu flüchten. Bei der Überwältigung zogen sich der Pole und 47-jähriger Fahrscheinkontrolleur leichte Verletzungen zu. Der 27-jährige Pole nutzte gegen 15:20 Uhr die S3, er befand sich auf dem Weg von Pasing nach Esting. Auf Höhe des Haltepunktes Gröbenzell wurde er durch Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit kontrolliert und konnte kein Ticket vorzeigen. Nach dem Ausstieg in Esting versuchte der 27-Jährige zu flüchten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite