Olching - Das Olchinger Volksfest war in der Nacht vom 17. auf 18. Juni wie an allen Tagen gut besucht. Gegen 00.10 Uhr traf ein junges Pärchen aus Olching auf dem Nachhauseweg vom Volksfest auf einen auffällig großen jungen Mann. Da dieser Mann die 23-jährige Frau anpöbelte, ging ihr Freund, ein 25-jähriger Olchinger, dazwischen. Der Täter versetzte dem Olchinger daraufhin einen Faustschlag ins Gesicht und stieg anschließend als Beifahrer in einen dunklen Audi mit Fürstenfeldbrucker Kennzeichen. Dieser soll sich ohne Rücksicht auf Passanten rasant vom Tatort entfernt haben.
Germering - Gegen 11.15 Uhr wurde die Feuerwehr Germering am 19. Juni zu einem PKW-Brand auf die Landsberger Straße alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden sie über erfolgreiche Löschversuche informiert. Mittels zweier Feuerlöscher konnten Passanten den Brand weitestgehend löschen. Somit musste das Taxi durch die Feuerwehr nur noch gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. red
Olching - Am 16. Juni führte ein 53-jähriger Dachauer am Gewerbering in Geiselbullach eine Probefahrt mit einem E-Bike durch. Es handelte sich um ein Modell (bis 45 km/h), das als Kleinkraftrad eingestuft ist. Während der Probefahrt wollte er stark abbremsen, bremste hierbei mit dem ungewohnten Gefährt aber zu stark bzw. falsch und kam zum Sturz. Hierbei erlitt er trotz Helm erhebliche Kopfverletzungen und wurde sicherheitshalber per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Helm bewahrte den Fahrer wohl vor dem Schlimmsten.
Eichenau - In der Nacht vom 16. auf 17. Juni wurde in einer Gaststätte in Eichenau der Bedienung ihr Mobiltelefon gestohlen. Dieses hatte sie offen auf dem Tisch liegen lassen. Die Polizei konnte ermitteln, dass die als Täter in Frage kommenden letzten Gäste mit dem Taxi nach Fürstenfeldbruck gefahren wurden. Dies führte zur Ermittlung eines konkreten Tatverdächtigen, einem 31-jährigen Fürstenfeldbrucker. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Das gestohlene Mobiltelefon konnte aufgefunden und sichergestellt werden.
Eichenau - In der Eichenauer Friesenhalle dreht sich wieder das “Instrumenten-Karussell” des Musikvereins Eichenau. Nach dem Erfolg im Vorjahr geht es nun in die dritte Runde. Am Samstag, 24. Juni, können zwischen 14.30 und 16.30 Uhr in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Musikinstrumenten ausprobiert werden.
Germering – Was im Herbst 2013 mit ein paar wenigen Leuten begonnen hat, ist mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Damals starteten einige engagierte Germeringer das RepairCafé, weil sie Dinge erhalten und anderen Menschen Gutes tun wollten. Es war unklar, ob ein Bedarf besteht, das Angebot von der Bevölkerung angenommen wird und sich ein fester Mitarbeiterstamm findet, der die Arbeit auch dauerhaft trägt. Schließlich steht und fällt die Arbeit des RepairCafés mit den Personen, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Zeit für andere Personen ehrenamtlich zur Verfügung zu stellen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite