![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/2017_instrumenten-karussell_helga-engelhardt_1.jpg?itok=TFHJq2oh)
Wie mache ich Musik? Dies können Kinder und Jugendliche nach Lust und Laune selbst herausfinden. Denn “Selbermachen” heißt die Devise. Von der zierlichen Querflöte über die majestätische Trompete bis hin zur tiefen Tuba stehen alle Blasinstrumente zum Ausprobieren bereit. Wer es etwas lauter möchte und gerne den Takt angibt, kann sich auch am Schlagzeug versuchen. Wenn benötigt, geben Musiklehrer und erfahrene Musiker des Sinfonischen Orchesters Hilfestellung. Die Instrumente sind an unterschiedlichen “Stationen” in der Friesenhalle aufgebaut. Besonders eifrige “Karussellfahrer”, die alle Stationen besuchen, können sich eine kleine Belohnung verdienen. Auch erwachsene Kinder sind eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Musikalische Ausbildung “von klein auf” genießt einen hohen Stellenwert im Musikverein Eichenau. Bei professionellen Lehrern können nahezu alle Blasinstrumente erlernt werden. Parallel dazu bieten die fünf Ensembles des Musikvereins je nach Leistungsstufe jedem die Möglichkeit gemeinsam zu musizieren. Der Musikverein Eichenau ist seit über 50 Jahren fester Bestandteil der Gemeinde Eichenau. Heute gilt er mit seinen fünf Ensembles und weit gereisten Musikern als Aushängeschild und “musikalische Visitenkarte” des Münchner Vorortes im Landkreis Fürstenfeldbruck. Das Repertoire reicht von traditioneller bayrisch-böhmischer Blasmusik bis hin zu anspruchsvollsten sinfonischen Werken.