Alling - Immer mehr Senioren kommen mit ihrer Rente nicht über die Runden und sind von Altersarmut betroffen. Nicht nur in Ballungsgebieten und Großstädten wächst die Not unter der älteren Bevölkerung, die Armut ist längst in den Gemeinden der Landkreise angekommen. Um das zu ändern, machen die Malteser im Landkreis Fürstenfeldbruck in der Gemeinde Alling auf ihr soziales Projekt Mahlzeiten-Patenschaften aufmerksam: Sie schenken bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern täglich ein kostenloses Mittagsmenü für den Zeitraum von einem Jahr.
Maisach - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Roller kam es am Samstagnachmittag gegen 17.25 Uhr in Maisach. Ein 21jähriger Rollerfahrer aus Olching wollte mit seiner Vespa in der Maisacher Hauptstraße nach links in ein Grundstück einbiegen. Hierzu hatte er sich bereits zur Straßenmitte hin eingeordnet und die Geschwindigkeit verringert. Von hinten näherte sich eine Gruppe von Motorradfahrern. Der vorderste Kradfahrer, ein 49jähriger Eichenauer, wollte die Vespa links überholen und zog an dieser vorbei. Just in diesem Moment begann der Olchinger seinen Abbiegevorgang.
Eichenau – „Zurück in die Vergangenheit!“ oder „Ab in die Zukunft!“: Das diesjährige Schulfest der Starzelbachschule Grund- und Mittelschule Eichenau stand unter dem Motto „Wir gehen auf Zeitreise“. Die ganze Schulfamilie war eingeladen, und die einzelnen Klassen hatten sich in einer Projektwoche auf dieses Thema eingestimmt. „Daher haben wir das Schulfest als Rallye über Einstein und die Zeitmaschine gestaltet”, erklärte Rektorin Gudrun Simon.
Gröbenzell - Am vergangenen Sonntag fand der Gröbenzeller Familienlauf der Rieder-Stiftung statt. Dabei waren auch Kräfte der Polizei Gröbenzell bei Absperrmaßnahmen eingesetzt. Der dienstliche BMW wurde dazu in der Wildmoosstraße abgestellt. Bei einem Wendemanöver gegen 11.20 Uhr fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Audi gegen das abgestellte Dienstfahrzeug und beschädigte es an der Stoßstange. Obwohl der Polizeibeamte den Fahrer noch ansprach bzw. anrief reagierte dieser nicht, sondern fuhr einfach davon.
Gröbenzell - In eine Wohnung in der Kirchenstr. hat sich Montagvormittag gegen 11.00 Uhr ein Dieb eingeschlichen. Die 73-jährige Wohnungsinhaberin bemerkte einen Fremden im Nebenzimmer und sprach ihn an. Der versuchte es zunächst mit der Behauptung, er sei der Enkel. Als das nicht besonders gut ankam flüchtete der Mann. Offenbar war die Frau rechtzeitig dazu gekommen, denn der Dieb war gerade damit beschäftig, Münzen aus einer Geldkassette zu sortieren und floh dann ohne etwas mitnehmen zu können.
Fürstenfeldbruck – Die Anerkennung und Beliebtheit des Sicherheitslehrgangs Anfang und Mitte Mai beim MSC FFB zeigt sich unter anderem daran, dass nach Buchungsfreigabe alle Plätze innerhalb von nur vier Stunden vergeben waren und eine Warteliste von 230 Bikern auflief.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite