Olching - Der Firmeninhaber eines in Olching ansässigen Unternehmens konnte in den frühen Abendstunden des 21.04.17 einen polnischen Mitarbeiter, noch auf dem betriebseigenen Gelände, beim Diebstahl von Kraftstoff antreffen. Aufgefallen war die Tat dem Unternehmer dabei erst, als er am Privatfahrzeug des Mitarbeiters eine größere Menge ausgetretenen Dieselkraftstoffes bemerkte und den Polen hieraufhin ansprach. Als der somit Betroffene hieraufhin den Kofferraum seines Fahrzeuges öffnete, waren dort insgesamt fünf mit Dieselkraftstoff gefüllte Kanister vorzufinden.
Fürstenfeldbruck - Mehrere Polizeistreifen aus dem Landkreis mussten am Samstag kurz nach Mitternacht gerufen werden, um Beteiligte einer größeren Schlägerei in der Brucker Innenstadt auseinanderzubringen.
Germering – Volles Haus zur Premiere der Komödie „Blumen und andere Nettigkeiten“ am Freitag, 21. April im Germeringer Roßstall-Theater. Es wurde turbulent: Bernhard (Willi Hörmann) ist verheiratet, liebt seine Frau Henrike (Claudia Wagenführer), ist zufrieden und will eigentlich, dass sich nichts ändert. Henrike ist verheiratet, liebt ihren Mann auch, ist nicht unzufrieden, aber sie will, dass sich noch einmal etwas ändert. Claudine (Caroline Senninger) will heiraten, liebt Uwe (Dominik Röske) und sehnt sich nach Zufriedenheit und dass sich das nie ändert.
Gröbenzell - Nach dem 19:21 (9:12) Auswärtssieg beim TV Brombach (im südbadischen Lörrach) ist das über weite Strecken mühevolle Spiel schnell vergessen. Als Vizemeister steigt der HCD Gröbenzell in die 2. Bundesliga auf. Es waren wie so oft schon in dieser Saison mal wieder 60 nervenaufreibende Minuten vorausgegangen. Nicht etwa, dass mit dem TV Brombach ein überaus starker Gegner den Gröbenzellerinnen gegenüberstand, viel mehr waren es die vielen Unkonzentriertheiten im Abschluss, die Coach Hendrik Pleines keinen ruhigen Abend auf der Trainerbank ließ.
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen der 5. Bayerischen Ernährungstage zum Thema „Wo kommt mein Essen her?“ findet ein bayernweiter Fotowettbewerb statt, der durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Fürstenfeldbruck unterstützt wird. Bis 15. Mai kann man sein Foto zu diesem Motto einreichen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck lädt alle Hobby-Fotografen ein, sich an dieser bayernweiten Aktion zu beteiligen.
Mammendorf - Obwohl er erheblichen Sachschaden anrichtete, machte sich gestern ein Autofahrer nach einem Unfall aus dem Staub. Der PKW befuhr gegen 23.15 Uhr die Lindenstraße in Richtung Malchinger Straße, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein betoniertes Mülltonnenhäuschen prallte. Durch den Anprall wurde das Tonnenhäuschen komplett zerstört, die angrenzende Hecke wurde ebenfalls beschädigt. An Hand der aufgefundenen Autoteile ermitteln die Beamten nun um welchen Fahrzeugtyp es sich bei dem Unfallverursacher handelt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite