Olching - Am Donnerstag gegen Mittag teilte der Autobahnbetriebsdienst der Polizei Fürstenfeldbruck mit, dass auf dem Parkplatz Adelzhauser Berg der BAB A 8 München – Stuttgart ein slowakischer Sattelzug steht, bei dem der Dieselkraftstoff ausläuft. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der ungarische Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug gegen 07.00 Uhr in den Parkplatzbereich ein. Beim Durchfahren des unbefestigten Bereiches neben der Parkplatzfahrbahn wurde der Tank der Sattelzugmaschine beschädigt.
Fürstenfeldbruck - Staatsminister Dr. Marcel Huber, ehemaliger Mentor des 113. Offizierlehrgang des Truppendienstes der Luftwaffe besuchte erneut die Offiziersschule in Fürstenfeldbruck. In einem Kurzvortrag über „Cyber Defence“ stellte er vor über 400 interessierten Zuhörern im Ludger-Hölker-Saal eindrucksvoll dar, welcher neuen Art von Bedrohung sich zeigt und dass die bisherigen „konventionellen“ Abwehrmaßnahmen eine neue Qualität an Gegenwehr erfahren müssen, um sich gegen diese Art von Angriffen wirksam schützen zu können. Im Vorfeld seines Vortrags informierte sich Staatsminister Dr.
Im vergangenen Frühjahr und Sommer waren Immobilien durch die unterschiedlichen Witterungen vielen Belastungen ausgesetzt, die oftmals zu Schäden und Feuchteproblemen führten. Starkregen im Mai und Juni 2016 haben die Belastungen noch erhöht. Deshalb macht es Sinn, einen kritischen Blick auf die eigene Immobilie zu werfen um Schwachstellen zu beseitigen. Im Juni 2016 gab es mit 115 Litern pro Quadratmeter über 30 Prozent mehr Niederschlag, als im durchschnittlichen Mittelwert der Jahre 1961 bis 1990 (85 Liter).
Fürstenfeldbruck – „Die Finanzbranche in Deutschland ist aktuell geprägt von Megathemen wie Regulatorik, Niedrigzinspolitik und Digitalisierung. Es ist sicher nicht übertrieben, dass sich die Rahmenbedingungen in der Finanzbranche in den nächsten Jahren signifikant verändern werden“, mit diesen Worten eröffnet Walter Müller, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck eG seinen Tätigkeitsbericht anlässlich der Vertreterversammlung der Bank, wo bilanztechnisch das Geschäftsjahr 2016 abgearbeitet wurde.
Fürstenfeldbruck – Wer sich dieses Wochenende im Bereich des Klosters aufhält, wird dort seltsame Dinge beobachten, die man auf dem ersten Blick nicht einordnen kann. Zahlreiche Fabelwesen posieren, präsentieren und fotografieren sich auf dem Gelände. Des Rätsels Lösung – die Animuc 2017 findet wieder statt und zieht zahlreiche Manga-Fans aus ganz Europa nach Fürstenfeldbruck. Die Animuc ist eine Veranstaltung, die sich hauptsächlich an Fans von Anime und Manga - den japanische Zeichentrickfiguren - richtet, aber auch für alle anderen Besucher offen ist.
Olching – Im April fand im Kolpingheim Olching die Jahreshauptversammlung der Olchinger Tanzfreunde e.V. statt. 1. Vorstand Adalbert Heim freute sich über die zahlreich erschienen Mitglieder und konnte auf eine grandiose Saison mit zahlreichen Auftritten der OTF-Kids unter dem Motto „Rock the Time“ und dem Olchinger Männerballett unter dem Motto „Tutti Frutti“ sowie auf sehr erfolgreiche Eigenveranstaltungen zurückblicken. Turnusmäßig wurde auch die Vorstandschaft neu gewählt. Hier blieben bis auf den 2. Schriftführer alle in ihrem Amt.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite