Olching/Maisach - Die Olchinger-Maisacher Tafel feierte im KOM Olching gleich Doppeljubiläum. Den Tafelladen in Olching gibt es nun bereits seit 15 Jahren, die Ausgabestelle in Maisach seit 10 Jahren. Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck, die Träger der Tafel ist, hatte gemeinsam mit den Tafelleitern zur Jubiläumsveranstaltung eingeladen. Die Bürgermeister von Olching und Maisach, Andreas Magg und Hans Seidl, machten beide in ihren Reden deutlich, wie wichtig die Tafelläden für ihre Kommunen sind und dass dort "viele Leute wie du und ich" Kunden sind.
Fürstenfeldbruck - Der erste von insgesamt acht Familienstützpunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck ist an den Start gegangen. Am 30.01.2017 eröffneten Landrat Thomas Karmasin, der zweite Bürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Erich Raff, und Joachim Bucher, Geschäftsführer des Diakonischen Werks, feierlich den Familienstützpunkt in der Brucker Elternschule im Stadtteilzentrum bzw. LiB Mehrgenerationenhaus. Das vom Landkreis Fürstenfeldbruck entwickelte Konzept zum Förderprogramm „Familienstützpunkte“ wird somit in die Praxis umgesetzt.
Germering - Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Germeringer Polizei am gestrigen Montagabend gegen 23.30 Uhr in die Goethestraße gerufen.
Ein 32-jähriger Angestellter aus Germering hatte beim Vorbeigehen an den dort von der Diözese Augsburg aufgestellten drei Kleidercontainer verdächtige Geräusche wahrgenommen. Als er den deutlich hörbaren Geräuschen aus einem Container auf den Grund gehen wollte, verstummten diese abrupt.
Ein 32-jähriger Angestellter aus Germering hatte beim Vorbeigehen an den dort von der Diözese Augsburg aufgestellten drei Kleidercontainer verdächtige Geräusche wahrgenommen. Als er den deutlich hörbaren Geräuschen aus einem Container auf den Grund gehen wollte, verstummten diese abrupt.
Puchheim - Am Dienstag, gegen 10.00 Uhr, befuhr ein 42jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem BMW die B 2, von Fürstenfeldbruck kommend in Richtung Germering. Etwa auf Höhe des Schrammelwegs wollte der BMW-Fahrer einen vor ihn fahrenden Pkw überholen, weshalb er nach links auf die Gegenfahrbahn zum Überholen ausscherte, obwohl er die Überholstrecke nicht eindeutig einsehen konnte und einen entgegenkommenden Lkw übersah. Als er bereits mit seinem Pkw ausgeschert war, sah der BMW-Fahrer den entgegenkommenden Lkw.
Landkreis - Sehr erfreuliche Nachrichten erhielt Landrat Thomas Karmasin aus dem Kultusministerium: Die Probeeinschreibung für die Fachoberschule in Germering kann durchgeführt werden. Mit der Probeeinschreibung haben die künftigen Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen bei der Anmeldung für das nächste Schuljahr die Möglichkeit, auch den Standort Germering zu wählen. Die Anmeldungen werden vom 6. bis 17. März an der Fachoberschule in Fürstenfeldbruck angenommen. Näheres findet sich auf der Internetseite der Schule.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15