Triumph baut seine Street-Baureihe aus. Zu dem Grundmodell Street Twin gesellen sich ab Februar die Street Cup und die Street Scrambler. Allen drei kleineren Bonneville-Modellen gemeinsam ist der 900-Kubik-Zweizylinder mit 41 kW / 55 PS, sie präsentieren sich ansonsten aber mit jeweils eigenem Charakter und teilweise spezfischem Fahrwerk. Die Street Scrambler verfügt vorne über ein 19-Zoll-Rad, längere Federbeine und die zu dieser Fahrzeuggattung gehörende höher gelegte Auspuffanlage.
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Samstag präsentierte der Zauberkünstler Stefan Schmitt seine Show THE MAGIC DINNER im Restaurant Heimatlon des Biathlonstars Kati Wilhelm. Die Gäste der ausverkauften Veranstaltung erwartete ein 4-Gang-Menü auf Sterneniveau und eine Zaubershow der Extraklasse. Von der ersten Minute an zog der charmante Zauberkünstler sein Publikum fest in den Bann.
Fürstenfeldbruck - Die 34. Spielrunde vom Planspiel Börse der Sparkassen ist beendet. Alle Schüler der drei erfolgreichsten Spielgruppen im Landkreis Fürstenfeldbruck sowie deren Direktoren und betreuende Lehrkräfte wurden am 23. Januar 2017 im Rahmen einer Feier für ihren herausragenden Erfolg von der Sparkasse Fürstenfeldbruck geehrt. Die Ergebnisse der Spielgruppen auf Landkreisebene können sich insgesamt sehen lassen. Rund 136 Mannschaften hatten 50.000 Euro fiktives Startkapital zur Verfügung.
Starnberg - Überraschend andere Blicke auf die weltpolitischen Themen unserer Zeit wagt die Ausstellung „Glänzende Aussichten“ im Foyer des Landratsamtes Starnberg. In 99 humorvollen Karikaturen richtet sich der Fokus auf aktuelle Herausforderungen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Die Ausstellung wird am Dienstag, den 31. Januar um 17.30 Uhr im Landratsamt eröffnet und kann dort bis Donnerstag, den 23. Februar im Rahmen der Öffnungszeiten besucht werden.
Gilching - Nachdem Gilching längere Zeit gänzlich von Wohnungseinbrüchen (der letzte Einbruch datiert vom 08.12.2016) verschont geblieben war, schlug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein bislang unbekannter Einbrecher gleich an drei verschiedenen Tatorten zu. Der erste Fall trug sich dabei in einem Doppelhaus in der Sägewerkstraße zu, als die 62-jährige Haushälterin um 19.15 Uhr gerade dem 50-jährigen Hausbesitzer das Abendessen liefern wollte. In dem Moment, als sie die Eingangstüre öffnete, nahm sie Geräusche aus dem ersten Stock war.