Landkreis Starnberg – Das Landratsamt Starnberg ehrt wieder Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2016 großartige sportliche Erfolge gefeiert haben. Bewertet werden Leistungen, die im letzten Jahr erbracht worden sind. Vorschläge können bis 13. Januar 2017 beim Landratsamt Starnberg eingereicht werden. Voraussetzung für die Sportlerehrung ist, dass die Sportler ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Starnberg haben oder der Verein, für den sie starten, im Vereinsregister des Amtsgerichts Starnberg eingetragen ist. Bewerben können sich auch Sportler, die keinem Verein im Landkreis angehören.
Weßling - Am 10.12.16, gegen 07.15 Uhr, befuhr ein 28jähriger Mann aus München mit seinem Pkw VW die Straße von Weßling kommend in Richtung Seefeld. Ca. 50 Meter vor dem neuen Kreisverkehr kam der Mann in einer Rechtskurve von der Straße ab, fuhr über einen Erdhügel und kam an einem Baum in einer Grube zu stehen. Durch den Aufprall erlitt der Mann Prellungen und Schürfwunden. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Münchner Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest erbrachte einen Wert, der deutlich über dem gesetzlich zugelassenen Wert lag.
Fürstenfeldbruck - Auch dieses Jahr lädt der Philharmonische Chor Fürstenfeld wieder zu einem festlichen Abschluss des Weihnachtsfests am Montag, den 26.12.2016 um 17 Uhr in das Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Kaum ein Werk Johann Sebastian Bachs ist so berühmt und beliebt wie das Weihnachtsoratorium, das für die Weihnachtsfeiertage 1734/35 in Leipzig komponiert wurde. Einfühlsame Arien und freudig jubilierende Chöre, begleitet von Hirtenklängen, Pauken und Trompeten, zeichnen dieses barocke Meisterwerk, das die Weihnachtsgeschichte erzählt, aus.
Alling - Bürgermeister Frederik Röder hatte die Zusammenkunft eingefädelt und die neue Rektorin der Grundschule Alling, Kerstin Polster, mit der Vorsitzenden des Vereins Aktion PiT-Togohilfe, Margret Kopp (Bildmitte) , zusammengebracht. Gegenstand der Besprechung war die schon langjährige Partnerschaft zwischen der Schule in Alling und der Grundschule in Adeta - zufällig beginnen beide Ortsnamen mit „A“.
Fürstenfeldbruck - Ob Kammermusik, Jazz, Theater oder Blues, Literatur, Kabarett oder Comedy: den Anspruch, „Kultur für Alle“ zu bieten und dabei doch sein ganz spezielles Profil zu wahren, zeichnet das Veranstaltungsforum Fürstenfeld aus. Mit 84 Kulturveranstaltungen und öffentlichen Messen und Großveranstaltungen startet das Veranstaltungsforum ins erste Halbjahr 2017. Ab sofort liegt das neue „Journal Fürstenfeld“ in Fürstenfeldbruck und Umgebung frei zur Mitnahme aus.
Frischer Wind
Frischer Wind
Sonnenschutz im Büro
Anzeige
Vor allem in den Sommermonaten ist Sonnenschutz oft besonders wichtig im Büro: Ein angenehmes Klima ist maßgeblich dafür verantwortlich, konzentriert und produktiv arbeiten zu können. Hierfür gibt es inzwischen eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten für den Sonnenschutz am Fenster - von einfachen Rollos bis hin zu speziellen Wabenplissees, die in den Wintermonaten sogar eine Menge Heizenergie sparen können, da sie die Wärme im Raum besser isolieren. Doch natürlich sollte der Sonnenschutz im Büro nicht nur praktisch, sondern möglichst auch optisch ansprechend sein.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite