Schöngeising - Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Schöngeising traten letzten Freitag in voller Ausrüstung zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei 30 Grad im Schatten an. Neben den 13 „Prüflingen“ waren der 1. Kommandant Christian Sandmayr., drei Schiedsrichter, Gemeinderatsmitglieder und Zuschauer vor Ort. Die beiden Gruppen mussten sich der Aufgaben wie einem Löschaufbau mit Wasserentnahme aus einem Hydrant, Saugschlauchkuppeln sowie Knoten und Stichen stellen. Vor der Leistungsprüfung fanden zahlreiche Übungsabende statt, um den Prüfungsdruck zu verringern.
Landkreis - Bereits um 8 Uhr in der Früh war das Festzelt in Steingaden/Kreis Weilheim-Schongau bestens gefüllt. Über 220 Einzelteilnehmer, 29 Plattlergruppen, 30 Wertungsrichter, dutzende Musikanten, sowie viele Zuschauer aus ganz Bayern, den USA und Brasilien waren gekommen, um bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im Schuhplattln mit dabei zu sein. Alleine die Delegation des Gauverband Nordamerika war mit 95 Personen angereist.
Maisach - Ein Theater der besonderen Art erlebten die rund 200 Besucher der diesjährigen Theateraufführung an der Orlando-di-Lasso-Realschule Maisach. Die 21 Theaterschüler aus den Klassen 6 bis 9 hatten unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Tanja Holzberger und Sabine Graunke selbst ein Stück mit dem Titel „Alles besser? Neverland?“ konzeptioniert. Es handelt von der schwankenden Sehnsucht der Teenager, aus der Erwachsenenwelt mit all ihren Zwängen fliehen zu wollen, sozusagen ein Remake des richtigen Lebens.
Fürstenfeldbruck – Ungebetene Gäste machen sich schon seit geraumer Zeit in der Brucker Asylbewerberunterkunft am Hardtanger massenweise breit. Das im Vorjahr bezogene Gebäude muss jetzt vom Kammerjäger von einer Kakerlakenplage befreit werden. Am kommenden Freitag wird deshalb das Gebäude komplett geräumt. Die Bewohner werden vorübergehend in Zelten, die vom Technischen Hilfswerk aufgestellt werden, untergebracht. Ab 8 Uhr wird dann eine sogenannte Begasung von Fachleuten durchgeführt. Nach einer gründlichen Durchlüftung des Gebäudes, ist dieses am Abend des gleichen Tages wieder beziehbar.
Landkreis - Ab diesem Wochenende ist es wieder soweit, dass viele Familien schon auf gepackten Koffern sitzen und oft sogar im unmittelbaren Anschluss an die Zeugnisausgabe die langersehnte Urlaubsreise angetreten wird. Wer in den kommenden Wochen der Sommerferien verreist, sollte jedoch darauf achten, keine Einladung an Einbrecher zu hinterlassen. So sind z.B.
Mammendorf - Am Donnerstagabend um 23:40 Uhr wurden die Wasserwacht Mammendorf, die Schnelleinsatzgruppen der Wasserrettungseinheiten aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck und Mering sowie die Feuerwehr Mammendorf mit Kreisbrandinspektion zur Vermisstensuche an den Mammendorfer See gerufen. Der von seinen Freunden als vermisst gemeldete 16- jährige Junge aus dem östlichen Landkreis war am Mammendorfer See nicht mehr gesichtet worden. Die alarmierten Kräfte suchten den Uferbereich sowie den Zeltplatz nach dem Vermissten ab.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 17
- Nächste Seite