Maisach - Die SeniVita Social Estate AG, ein von der SeniVita Sozial GmbH und dem Baukonzern Ed. Züblin AG gemeinsam geführtes Unternehmen zum Bau von Pflegewohnanlagen nach neuestem Standard, hat eine weitere Einrichtung nach dem Modell der Altenpflege 5.0 in Oberbayern fertiggestellt. Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde das SeniVita Haus St. Magdalena in Maisach bei München eröffnet. Es bietet 57 seniorengerechte Ein- und 2 Zweizimmer Appartements mit integrierter Tagespflege und Sozialstation unter einem Dach.
Mammendorf - Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau der Gemeinde Mammendorf gewonnen. 1000 Haushalte können nach dem Netzausbau innerhalb und über die Erschließungsgebiete hinaus mit hoher Geschwindigkeit im Netz surfen. Das neue Netz wird dank neuer Technik so leistungsstark sein, dass Telefonieren, Surfen im Internet und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Die Gemeinde Mammendorf und die Telekom haben dazu am Dienstag, den 17. Mai 2016 in Mammendorf den Vertrag unterschrieben.
Landkreis - Im Einsatzgeschehen der Feuerwehren kommt es vor, dass die Feuerwehrdienstleistenden auf Dächern, Gerüsten usw. in absturzgefährdeten Bereichen arbeiten. Damit dort ein sicheres Vorgehen möglich ist, müssen die Helfer mit speziellen Gerätschaften ausgerüstet sein und vor allem wissen, wie man sich und andere vor einem Sturz schützt. Im Rahmen eines Lehrganges des Kreisfeuerwehrverbandes Fürstenfeldbruck konnten die Teilnehmer das sicherer Vorsteigen auf Dächern, an Leitern, Kränen und Böschungen üben.
Maisach - Margret Kopp bleibt Vorsitzende von Aktion PiT-Togohilfe. Sie konnte bei der Mitgliederversammlung im Togohaus eine überaus positive Bilanz über die letzten 4 Jahre der Arbeit der Togohilfe ziehen. Der Einzug in eigene Räume in Maisach habe sich als richtiger Schritt erwiesen, da nun auch viel ehrenamtliche Mitarbeit möglich sei. Die Partnerschaft mit dem Verein Aimes-Afrique habe sich ebenfalls als sehr positiv vor allem für das Engagement im Gesundheitsbereich erwiesen, einem Bereich, dem man sich von der ersten Stunde der Projektaktivitäten in Togo an gewidmet habe.