Puch - Die Vorstandschaft der Landjugendgemeinschaft Puch ist seit Monaten in den Vorbereitungen um das Hallenfetz auf die Beine zu stellen. Eine normale Veranstaltung? Nein, es ist die Veranstaltung des Jahres. Nicht umsonst kommen jedes Jahr Feierlustige aus allen Teilen des Landkreises nach Puch um ausgiebig zu feiern. Der Zusammenhalt der gesamten Gemeinde ist hierzu notwendig – damit das Fest auch gelingt, hilft wirklich jeder mit damit am 21. Mai um 19 Uhr wieder die Pforten des wahrscheinlich größten Festes in Fürstenfeldbruck geöffnet werden können.
Olching - Der Turmfalke bevorzugt hochgelegene Brutplätze und hat 2007 seinen „Titel“ als Vogel des Jahres bekommen. Schon seit Jahren nennt der „Olchinger Turmfalke“ den Kirchturm der St. Peter und Paul Kirche sein eigen. Extra für ihn wurden seinerzeit, oberhalb der Kirchturmuhr, Nistkästen eingerichtet. Seit der Abnahme der Zifferblätter, nutzt der Turmfalke diesen Bereich gerne auch als zusätzliche Anflugschneise. Ungestört und immer den Überblick behaltend, was in Olching so passiert, sitzt er da.
Emmering – Der Name „Alter Wirt“ trifft eigentlich nur insofern zu, als das Haus geschichtsträchtig ist, denn dort bewirtet man seine Gäste schon seit 1760 (bereits um diese Zeit lautete der Hausname „Wirt“). Weder ist der jetzige Wirt alt, noch sind das Flair ein alter Hut oder die Gerichte altbacken. Der 43-jährige Pächter Goran Jokic, ein gebürtiger Brucker, betreibt die Wirtschaft seit 2004 aus Leidenschaft.
Germering - Kurz vor der Jahrtausendwende haben sie die Gruppe EURE MÜTTER gegründet, heute gehören Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann zu den erfolgreichsten Live-Comedians Deutschlands. Als „fundamental kulturkritisch“ wurden sie schon bezeichnet, als „subversiv“ und als „innovativ intelligent“. Sie selbst nennen sich „notgeil“. In ihrem aktuellen Programm „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ präsentieren sie eingängige, clever getextete Songs und skurrile Sketche - darüber hinaus gibt es natürlich auch wieder jene Nummern, durch die sich das Trio von der Masse der Spaßmacher abhebt.
Eichenau - Am Samstag, dem 07.05.2016, kann um 16 Uhr in der Starzlbachschule Eichenau (Parkstr. 41) zugehört, mitgemacht und mitgesungen werden. Das gut einstündige Familienkonzert des Musikvereins Eichenau ist bewusst sehr interaktiv gestaltet: “Musik ist essentiell für die Entwicklung von Kindern.”, so Chefdirigent Philipp Lüdecke. “Wir möchten daher die Welt der Musik auf abwechslungsreiche und lustige Art präsentieren.” Die Gartenschlauch-Nummer, bei der die Musiker den weltberühmten Triumphmarsch aus G.
Fürstenfeldbruck -- „Endlich wieder DERBY Zeit !“. Dies ist seit einigen Tagen auf der Internetseite des SC Fürstenfeldbruck zu lesen und lässt nur erahnen, wie groß die Vorfreude auf das Spiel war. Am Samstag um 15 Uhr im TechnoMarkt-Stadion war es dann soweit. Bei einen von Emotionen geladen Spiel, gewannen die Hausherren mit einem deutlichem 3:0 gegen den zuvor Tabellendritten SC Oberweikertshofen und sorgten somit für die große Überraschung. Das Endergebnis sieht nach einer klaren Angelegenheit aus.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 12
- Nächste Seite