![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/dscn3829.jpg?itok=Z-pzTNWf)
In der zweiten Halbzeit erwies Trainer Michael Westermaier ein geschicktes Händchen, denn durch seine Einwechslung des Stürmers Karol Kopec, führte er seine Mannschaft regelrecht zum Sieg. Gerade einmal fünf Minuten, nach seiner Einwechslung, traf der Spieler durch einen zuvor stark parierten Kopfball des Torhüters Stefan Brunner, mit dem Fuß zur Führung und legte somit den Grundstein für die große Überraschung. Vielleicht wäre mehr drin gewesen, wenn die Gäste nach dem 0:1 Rückstand nicht eine gute Chance zum Ausgleich vergeben hätten. Stattdessen traf erneut Karol Kopec, als sie einen Angriff der Gäste frühzeitig störten und postwendend zum Gegenangriff stürmten. Der Mann des Spiels erwischte einen Glanztag und krönte seine hervorragende Leistung mit seinem dritten Treffer in der 82 Minute. Durch einen Spielzug von der rechten Seite und einer perfekten Flanke in den Strafraum des SC Oberweikertshofen netzte der Stürmer zum Endstand und zu seinem persönlichen Dreierpack ein.
Die Gäste blieben nach ihrem Druckvollem Beginn in der ersten Halbzeit dagegen harmlos und hatten nur eine nennenswerte Möglichkeit in der Zweiten Halbzeit.
Über 250 Zuschauer verfolgten leidenschaftlich die Partie. Vor allem den Angreifer feierten einige Fans verdient mit „Karol Fußballgott“. In der Tabelle, der Landesliga Südwest, bleiben die Hausherren auf den 15 Tabellenplatz, mit 27 Punkten und sind somit weiter Abstiegs bedroht. Im Gegensatz die Mannschaft von Oberweikertshofen, auf den vierten Platz abrutschten und mit 47 Punkte, den Anschluss auf die Aufstiegsplätze verlieren. TR